A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verschlussvorrichtung für Sterilbehälter sowie Sterilbehälter mit einer derartigen Verschlussvorrichtung
Die Erfindung geht aus von einer Verschlussvorrichtung für Sterilbehälter, mit zumindest einer schwenkbar gelagerten Verschlussklappe (14a; 14b), mit zumindest einem zumindest in einer Schließstellung mit der Verschlussklappe (14a; 14b), insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, zusammenwirkenden Rastelement (16a; 16b), insbesondere einem schwenkbar gelagerten Spannhebel, und mit zumindest einer zumindest eine Befestigungsschnittstelle (18a, 44a; 18b, 44b) zu einem Befestigen an dem Sterilbehälter aufweisenden Halteeinheit (20a; 20b) zu einem Halten der, insbesondere schwenkbar an der Halteeinheit (20a; 20b) gelagerten, Verschlussklappe (14a; 14b) und/oder des Rastelements (16a; 16b) an dem Sterilbehälter.Es wird vorgeschlagen, dass die Halteeinheit (20a; 20b) zumindest ein, insbesondere translatorisch, beweglich gelagertes Halteelement (22a, 24a; 22b, 24b) aufweist, das separat zur Verschlussklappe (14a; 14b) ausgebildet ist und derart beweglich gelagert ist, dass das Halteelement (22a, 24a; 22b, 24b) zumindest während eines Überführens der Verschlussklappe (14a; 14b) in oder aus der Schließstellung bewegbar ist.
Verschlussvorrichtung für Sterilbehälter sowie Sterilbehälter mit einer derartigen Verschlussvorrichtung
Die Erfindung geht aus von einer Verschlussvorrichtung für Sterilbehälter, mit zumindest einer schwenkbar gelagerten Verschlussklappe (14a; 14b), mit zumindest einem zumindest in einer Schließstellung mit der Verschlussklappe (14a; 14b), insbesondere form- und/oder kraftschlüssig, zusammenwirkenden Rastelement (16a; 16b), insbesondere einem schwenkbar gelagerten Spannhebel, und mit zumindest einer zumindest eine Befestigungsschnittstelle (18a, 44a; 18b, 44b) zu einem Befestigen an dem Sterilbehälter aufweisenden Halteeinheit (20a; 20b) zu einem Halten der, insbesondere schwenkbar an der Halteeinheit (20a; 20b) gelagerten, Verschlussklappe (14a; 14b) und/oder des Rastelements (16a; 16b) an dem Sterilbehälter.Es wird vorgeschlagen, dass die Halteeinheit (20a; 20b) zumindest ein, insbesondere translatorisch, beweglich gelagertes Halteelement (22a, 24a; 22b, 24b) aufweist, das separat zur Verschlussklappe (14a; 14b) ausgebildet ist und derart beweglich gelagert ist, dass das Halteelement (22a, 24a; 22b, 24b) zumindest während eines Überführens der Verschlussklappe (14a; 14b) in oder aus der Schließstellung bewegbar ist.
Verschlussvorrichtung für Sterilbehälter sowie Sterilbehälter mit einer derartigen Verschlussvorrichtung
KREIDLER JOCHEN (author)
2022-04-21
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
A61L
Verfahren oder Vorrichtungen zum Sterilisieren von Stoffen oder Gegenständen allgemein
,
METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL
/
A61B
DIAGNOSIS
,
Diagnostik
/
B65D
Behältnisse zur Lagerung oder zum Transport von Gegenständen oder Materialien [Container], z.B. Säcke, Beutel, Fässer, Flaschen, Dosen, Kästen, Büchsen, Schachteln, Packkörbe, Tonnen, Gläser, Flüssigkeitsbehälter, Trichtersilos, Transportbehälter
,
CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS
/
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Verschlussvorrichtung und Verwendung der Verschlussvorrichtung
European Patent Office | 2018
|