A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verstellvorrichtung zur Verstellung eines Fahrzeugschließelements und Umschaltbaugruppe zur Umschaltung zwischen einem Rotations- und Translationsfreiheitsgrad
Verstellvorrichtung (2) zur Verstellung eines Fahrzeugschließelements an einem Fahrzeug, aufweisend einen ersten Arm (21) mit einem ersten Endabschnitt zur Verbindung mit dem Fahrzeugschließelement und einen zweiten Arm (22) mit einem ersten Endabschnitt zur Verbindung mit dem Fahrzeugschließelement. Ferner umfasst die Verstellvorrichtung (2) eine sich entlang einer Längserstreckungsachse (A29) erstreckende Führungsschiene (29), an welcher der erste und zweite Arm (21, 22) jeweils mit einem zweiten Endabschnitt entlang der Längserstreckungsachse (A29) verschiebbar angelenkt sind und ein mit dem zweiten Endabschnitt des ersten Armes (21) wirkverbundenes Antriebselement (28), mittels dessen der zweite Endabschnitt des ersten Armes (21) entlang der Führungsschiene (29) verfahrbar ist. Dabei sind der erste Arm (21) und der zweite Arm (22), zur Realisierung einer Querbewegung, bei welcher die ersten Endabschnitte des ersten und zweiten Armes (21, 22) im Wesentlichen orthogonal zu der Längserstreckungsachse (A29) der Führungsschiene (29) bewegt werden, und einer Parallelbewegung der ersten Endabschnitte parallel zur Längserstreckungsachse (A29) der Führungsschiene (29), mittels eines Drehschiebegelenks verbunden.
The invention relates to an adjustment device (2) for adjusting a vehicle closing element on a vehicle, said adjustment device having a first arm (21) with a first end portion for connection to the vehicle closing element and a second arm (22) with a first end portion for connection to the vehicle closing element. The adjustment device (2) also comprises a guide rail (29), which extends along a longitudinal extent axis (A29) and to which the first and second arm (21, 22) are each articulated by means of a second end portion so as to be displaceable along the longitudinal extent axis (A29), and a drive element (28), which is operatively connected to the second end portion of the first arm (21) and by means of which the second end portion of the first arm (21) is movable along the guide rail (29). The first arm (21) and the second arm (22) are connected here by means of a rotary sliding joint in order to realise a transverse movement with which the first end portions of the first and second arm (21, 22) are moved substantially orthogonally to the longitudinal extent axis (A29) of the guide rail (29), and a parallel movement of the first end portions parallel to the longitudinal extent axis (A29) of the guide rail (29).
Verstellvorrichtung zur Verstellung eines Fahrzeugschließelements und Umschaltbaugruppe zur Umschaltung zwischen einem Rotations- und Translationsfreiheitsgrad
Verstellvorrichtung (2) zur Verstellung eines Fahrzeugschließelements an einem Fahrzeug, aufweisend einen ersten Arm (21) mit einem ersten Endabschnitt zur Verbindung mit dem Fahrzeugschließelement und einen zweiten Arm (22) mit einem ersten Endabschnitt zur Verbindung mit dem Fahrzeugschließelement. Ferner umfasst die Verstellvorrichtung (2) eine sich entlang einer Längserstreckungsachse (A29) erstreckende Führungsschiene (29), an welcher der erste und zweite Arm (21, 22) jeweils mit einem zweiten Endabschnitt entlang der Längserstreckungsachse (A29) verschiebbar angelenkt sind und ein mit dem zweiten Endabschnitt des ersten Armes (21) wirkverbundenes Antriebselement (28), mittels dessen der zweite Endabschnitt des ersten Armes (21) entlang der Führungsschiene (29) verfahrbar ist. Dabei sind der erste Arm (21) und der zweite Arm (22), zur Realisierung einer Querbewegung, bei welcher die ersten Endabschnitte des ersten und zweiten Armes (21, 22) im Wesentlichen orthogonal zu der Längserstreckungsachse (A29) der Führungsschiene (29) bewegt werden, und einer Parallelbewegung der ersten Endabschnitte parallel zur Längserstreckungsachse (A29) der Führungsschiene (29), mittels eines Drehschiebegelenks verbunden.
The invention relates to an adjustment device (2) for adjusting a vehicle closing element on a vehicle, said adjustment device having a first arm (21) with a first end portion for connection to the vehicle closing element and a second arm (22) with a first end portion for connection to the vehicle closing element. The adjustment device (2) also comprises a guide rail (29), which extends along a longitudinal extent axis (A29) and to which the first and second arm (21, 22) are each articulated by means of a second end portion so as to be displaceable along the longitudinal extent axis (A29), and a drive element (28), which is operatively connected to the second end portion of the first arm (21) and by means of which the second end portion of the first arm (21) is movable along the guide rail (29). The first arm (21) and the second arm (22) are connected here by means of a rotary sliding joint in order to realise a transverse movement with which the first end portions of the first and second arm (21, 22) are moved substantially orthogonally to the longitudinal extent axis (A29) of the guide rail (29), and a parallel movement of the first end portions parallel to the longitudinal extent axis (A29) of the guide rail (29).
Verstellvorrichtung zur Verstellung eines Fahrzeugschließelements und Umschaltbaugruppe zur Umschaltung zwischen einem Rotations- und Translationsfreiheitsgrad
HUGEL HARALD (author) / FÖRSTER THOMAS (author) / GITTER CHRISTIAN (author) / MUSCHEL DANIEL (author)
2022-01-20
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05D
Scharniere oder andere Aufhängevorrichtungen für Türen, Fenster oder Flügel
,
HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS, OR WINGS
European Patent Office | 2022
|Verstellvorrichtung zur Verstellung einer Komponente eines Fahrzeugs
European Patent Office | 2025
|Verstellvorrichtung und Verfahren zur Verstellung eines Fahrzeugteils
European Patent Office | 2019
|Verstellvorrichtung und Verfahren für die Verstellung eines Verstellteils an einem Fahrzeug
European Patent Office | 2021
|European Patent Office | 2021
|