A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Matrize zur Strukturierung von Bauwerksflächen
Eine Matrize (1) zur Strukturierung von Bauwerksflächen hat eine Strukturierungsschicht (2), mittels der eine Bauwerksfläche mit einer dreidimensionalen Struktur ausgestaltbar ist.Um die Handhabung der Matrize (1) zu erleichtern, weist die Matrize (1) eine Handhabungseinrichtung (3) auf, mittels der die Matrize (1) halt-, beweg-, heb- und senkbar ist.
Matrize zur Strukturierung von Bauwerksflächen
Eine Matrize (1) zur Strukturierung von Bauwerksflächen hat eine Strukturierungsschicht (2), mittels der eine Bauwerksfläche mit einer dreidimensionalen Struktur ausgestaltbar ist.Um die Handhabung der Matrize (1) zu erleichtern, weist die Matrize (1) eine Handhabungseinrichtung (3) auf, mittels der die Matrize (1) halt-, beweg-, heb- und senkbar ist.
Matrize zur Strukturierung von Bauwerksflächen
DELKLOCK ANDREAS (author) / KOSJAK SVEN (author) / HAMMER LUTZ (author)
2024-11-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B28B
Formgeben von Ton oder anderen keramischen Stoffzusammensetzungen, Schlacke oder von Mischungen, die zementartiges Material enthalten, z.B. Putzmörtel
,
SHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS, SLAG OR MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
/
B44C
Verfahren zum Herstellen von Verzierungen
,
PRODUCING DECORATIVE EFFECTS
/
E04G
SCAFFOLDING
,
Baugerüste
European Patent Office | 2024
|Beton & Gestaltung - Zwei Strukturen mit einer Matrize
Online Contents | 2006