A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Rahmenausbildung als Paneelelement für ein Sektionaltorblatt
Die Erfindung betrifft Rahmenausbildung als Paneelelement für ein Sektionaltorblatt, das in seitlichen Führungen ortsveränderbar geführt wird, die Rahmenausbildung besteht im Querschnitt aus horizontalen und vertikalen Aluminiumprofilelementen, die untereinander verschraubt sind, wobei die Aluminiumprofilelemente innenseits durch Isolierstege distanziert sind, wobei die Isolierstege mit den Aluminiumprofilelementen kraft- und formschlüssig verbunden sind, und dass die Rahmenausbildung mit auswechselbaren, plattenförmigen Einsatzelementen (45) ausgefüllt sind, die durch Montageleisten (27) gehalten werden, wobei die Aluminiumprofilelemente aus Schalenelementen (1, 6, 48) bestehen, die an ihren Innenseiten Befestigungsabschnitte (13) zur kraft- und formschlüssigen Befestigung mit Verbundformkörpern (2, 5, 7, 44), die aus einem Polyamid, vorzugsweise mit mindestens einem Zuschlagstoff, bestehen, über Einspannabschnitte (3) verbunden werden, sodass die Rahmenausbildung im Querschnitt einen inneren Hohlraum, unter Verzicht von Kammern oder dergleichen, bilden, und dass die Rahmenausbildungen an ihrer Oberseite den Verbundformkörper (7) mit einer über die seitlichen Schalenelemente (1, 6, 48) hinausgehenden konvexen Form und an ihrer Unterseite mit in Richtung des Hohlraumes weisenden, konvexen Verbundformkörper (44) oder (47) aufweisen.
Rahmenausbildung als Paneelelement für ein Sektionaltorblatt
Die Erfindung betrifft Rahmenausbildung als Paneelelement für ein Sektionaltorblatt, das in seitlichen Führungen ortsveränderbar geführt wird, die Rahmenausbildung besteht im Querschnitt aus horizontalen und vertikalen Aluminiumprofilelementen, die untereinander verschraubt sind, wobei die Aluminiumprofilelemente innenseits durch Isolierstege distanziert sind, wobei die Isolierstege mit den Aluminiumprofilelementen kraft- und formschlüssig verbunden sind, und dass die Rahmenausbildung mit auswechselbaren, plattenförmigen Einsatzelementen (45) ausgefüllt sind, die durch Montageleisten (27) gehalten werden, wobei die Aluminiumprofilelemente aus Schalenelementen (1, 6, 48) bestehen, die an ihren Innenseiten Befestigungsabschnitte (13) zur kraft- und formschlüssigen Befestigung mit Verbundformkörpern (2, 5, 7, 44), die aus einem Polyamid, vorzugsweise mit mindestens einem Zuschlagstoff, bestehen, über Einspannabschnitte (3) verbunden werden, sodass die Rahmenausbildung im Querschnitt einen inneren Hohlraum, unter Verzicht von Kammern oder dergleichen, bilden, und dass die Rahmenausbildungen an ihrer Oberseite den Verbundformkörper (7) mit einer über die seitlichen Schalenelemente (1, 6, 48) hinausgehenden konvexen Form und an ihrer Unterseite mit in Richtung des Hohlraumes weisenden, konvexen Verbundformkörper (44) oder (47) aufweisen.
Rahmenausbildung als Paneelelement für ein Sektionaltorblatt
PANNEKOEK DENNIS (author)
2023-11-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
RAHMENAUSBILDUNG ALS TEIL EINES PANEELELEMENTES FÜR EIN SEKTIONALTORBLATT
European Patent Office | 2025
|Rahmenausbildung als Teil eines Paneelelementes für ein Sektionaltorblatt
European Patent Office | 2023
|