A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Abführeinrichtung sowie Verfahren zur Filterung und Abführung von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
Die Erfindung betrifft eine Abführeinrichtung (2) für ein Becken (1), insbesondere für ein Spülbecken oder Waschbecken, zur Filterung und Abführung von Feststoffen (3) aus einer Flüssigkeit (4), aufweisend eine Filterkomponente (6), durch die die Flüssigkeit (4) abzufließen vermag, wohingegen die Feststoffe (3) auf der Oberfläche (7) der Filterkomponente (6) zurückbleiben. Die Filterkomponente (6) kann insbesondere aus einem Gehäuse entnehmbar sein, insbesondere werkzeuglos.
The invention relates to a discharging device (2) for a basin (1), in particular for a sink or a washbasin, for filtering and discharging solids (3) from a liquid (4), having a two-dimensional filter component (6), through which the liquid (4) is able to drain, whereas the solids (3) remain on the surface (7) of the filter component (6). The invention provides for the two-dimensional filter component (6) to be mounted so as to circulate on a roller track (10) having at least two rollers (9), and to able to be moved in circulation by at least one of the rollers (9) being driven, in order to discharge the filtered-out solids (3). Alternatively, the invention provides for the two-dimensional filter component (6) to be mounted on a movable slider (29) of a sliding guide system (28) and to be able to be moved in circulation by the slider (29) being moved along the sliding guide system (28), in order to discharge the filtered-out solids (3).
Abführeinrichtung sowie Verfahren zur Filterung und Abführung von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
Die Erfindung betrifft eine Abführeinrichtung (2) für ein Becken (1), insbesondere für ein Spülbecken oder Waschbecken, zur Filterung und Abführung von Feststoffen (3) aus einer Flüssigkeit (4), aufweisend eine Filterkomponente (6), durch die die Flüssigkeit (4) abzufließen vermag, wohingegen die Feststoffe (3) auf der Oberfläche (7) der Filterkomponente (6) zurückbleiben. Die Filterkomponente (6) kann insbesondere aus einem Gehäuse entnehmbar sein, insbesondere werkzeuglos.
The invention relates to a discharging device (2) for a basin (1), in particular for a sink or a washbasin, for filtering and discharging solids (3) from a liquid (4), having a two-dimensional filter component (6), through which the liquid (4) is able to drain, whereas the solids (3) remain on the surface (7) of the filter component (6). The invention provides for the two-dimensional filter component (6) to be mounted so as to circulate on a roller track (10) having at least two rollers (9), and to able to be moved in circulation by at least one of the rollers (9) being driven, in order to discharge the filtered-out solids (3). Alternatively, the invention provides for the two-dimensional filter component (6) to be mounted on a movable slider (29) of a sliding guide system (28) and to be able to be moved in circulation by the slider (29) being moved along the sliding guide system (28), in order to discharge the filtered-out solids (3).
Abführeinrichtung sowie Verfahren zur Filterung und Abführung von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
PFLIEGER FELIX (author)
2024-01-11
Patent
Electronic Resource
German
Abführeinrichtung sowie Verfahren zur Filterung und Abführung von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
European Patent Office | 2024
|ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
European Patent Office | 2024
|ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
European Patent Office | 2024
|ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
European Patent Office | 2023
|