A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
Die Erfindung betrifft eine Abführeinrichtung (2) für ein Becken (1), insbesondere für ein Spülbecken oder Waschbecken, zur Filterung und Abführung von Feststoffen (3) aus einer Flüssigkeit (4), aufweisend eine Filterkomponente (6), durch die die Flüssigkeit (4) abzufließen vermag, wohingegen die Feststoffe (3) auf der Oberfläche (7) der Filterkomponente (6) zurückbleiben. Die Filterkomponente (6) ist werkzeuglos aus einem Gehäuse entnehmbar.
The invention relates to a discharging device (2) for a basin (1), in particular for a sink or a washbasin, for filtering and discharging solids (3) from a liquid (4), having a filter component (6), through which the liquid (4) is able to drain, whereas the solids (3) remain on the surface (7) of the filter component (6). The filter component (6) can be removed from a housing without tools.
L'invention concerne un dispositif d'évacuation (2) destiné à un bassin (1), en particulier pour un évier ou un lavabo, qui sert à filtrer et évacuer des solides (3) à partir d'un liquide (4), et qui comprend un composant filtrant (6), à travers lequel le liquide (4) peut s'écouler, tandis que les solides (3) restent sur la surface (7) dudit composant filtrant (6). Le composant filtrant (6) peut être retiré d'un boîtier sans outils.
ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
Die Erfindung betrifft eine Abführeinrichtung (2) für ein Becken (1), insbesondere für ein Spülbecken oder Waschbecken, zur Filterung und Abführung von Feststoffen (3) aus einer Flüssigkeit (4), aufweisend eine Filterkomponente (6), durch die die Flüssigkeit (4) abzufließen vermag, wohingegen die Feststoffe (3) auf der Oberfläche (7) der Filterkomponente (6) zurückbleiben. Die Filterkomponente (6) ist werkzeuglos aus einem Gehäuse entnehmbar.
The invention relates to a discharging device (2) for a basin (1), in particular for a sink or a washbasin, for filtering and discharging solids (3) from a liquid (4), having a filter component (6), through which the liquid (4) is able to drain, whereas the solids (3) remain on the surface (7) of the filter component (6). The filter component (6) can be removed from a housing without tools.
L'invention concerne un dispositif d'évacuation (2) destiné à un bassin (1), en particulier pour un évier ou un lavabo, qui sert à filtrer et évacuer des solides (3) à partir d'un liquide (4), et qui comprend un composant filtrant (6), à travers lequel le liquide (4) peut s'écouler, tandis que les solides (3) restent sur la surface (7) dudit composant filtrant (6). Le composant filtrant (6) peut être retiré d'un boîtier sans outils.
ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
DISCHARGING DEVICE AND METHOD FOR FILTERING AND DISCHARGING SOLIDS FROM A LIQUID
DISPOSITIF D'ÉVACUATION ET PROCÉDÉ DE FILTRATION ET D'ÉVACUATION DE SOLIDES D'UN LIQUIDE
PFLIEGER FELIX (author)
2024-07-18
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E03C
DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER
,
Hausinstallationen für Frisch- oder Abwasser
Abführeinrichtung sowie Verfahren zur Filterung und Abführung von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
European Patent Office | 2024
|Abführeinrichtung sowie Verfahren zur Filterung und Abführung von Feststoffen aus einer Flüssigkeit
European Patent Office | 2024
|ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
European Patent Office | 2024
|ABFÜHREINRICHTUNG SOWIE VERFAHREN ZUR FILTERUNG UND ABFÜHRUNG VON FESTSTOFFEN AUS EINER FLÜSSIGKEIT
European Patent Office | 2023
|