A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Automatisches Planiersystem für eine Baumaschine, das Folgendes aufweist:eine Arbeitsvorrichtung, die einen drehbar mit einer Seite einer Fahrzeugkarosserie (1) verbundenen Ausleger (2), einen drehbar mit einem Vorderendabschnitt des Auslegers (2) verbundenen Arm (3) und einen drehbar mit einem Vorderendabschnitt des Arms (3) verbundenen Löffel (4) aufweist;einen Auslegerwinkelerfassungssensor, der auf einer Seite des Auslegers (2) angebracht ist, um die Winkelbewegung des Auslegers (2) bezüglich der Fahrzeugkarosserie (1) zu erfassen;einen Armwinkelerfassungssensor, der auf einer Seite des Arms (3) angebracht ist, um die Winkelbewegung des Arms (3) bezüglich des Auslegers (2) zu erfassen;eine Schalttafel (20), auf der ein Standardplaniermodusschalter (17), ein Planierverlaufsspeicherschalter (18) und ein Verlaufsplaniermodusschalter (19), die für eine Planierarbeit ausgewählt sind, angeordnet sind;eine elektronische Steuereinheit (14), die dazu angepasst ist, durch die Winkelerfassungssensoren angelegte Planiereingangssignale zu dem Zeitpunkt zu empfangen, zu dem die Planiermodusschalter (17, 18, 19) und ein Steuerknüppel (15) zum Steuern der Arbeitsvorrichtungen betätigt werden, und dazu, die Planiereingangssignale gemäß einem vorbestimmten Steueralgorithmus zu berechnen, um Planiersteuersignale zum Steuern der Winkelbewegungen des Auslegers (2), des Arms (3) und des Löffels (4) auszugeben, so dass die Winkelbewegung des Löffels (4) von einer anfänglichen Planierposition (Gi) bis zu einer abschließenden Planierposition (Ge) auf einen gegebenen Anfangswinkel relativ zu einer horizontalen Linie eines Planierbodens (G) festgelegt ist und die Winkelbewegungen des Auslegers (2) und des Arms (3) als variable Winkel bestimmt werden, um den gegebenen Anfangswinkel aufrechtzuerhalten; undArbeitsvorrichtungssteuerventile, die dazu angepasst sind, die hydraulischen Drücke zum Treiben eines Auslegerzylinders, eines Armzylinders und eines Löffelzylinders ansprechend auf die Planiersteuersignale zu steuern, wobei dann, wenn der Planierverlaufsspeicherschalter betätigt wird, die Planiersteuersignale, die durch die Winkelbewegungen des Auslegers (2), des Arms (3) und des Löffels (4) in einem anfänglichen Planierbereich von der anfänglichen Planierposition (Gi) bis zu der abschließenden Planierposition (Ge) bestimmt werden, in der elektronischen Steuereinheit (14) als gegebene Planierverlaufsdaten aufgezeichnet werden, und die Arbeitsvorrichtung durch die Planierverlaufsdaten in dem angrenzenden Planierbereich wiederholt betrieben wird, wenn der Verlaufsplaniermodusschalter (19) betätigt wird,wobei die Planiersteuersignale Strömungsgeschwindigkeitssteuersignale aufweisen, die zum Treiben des Auslegerzylinders und des Armzylinders dahingehend benötigt werden, die Winkelbewegungen des Auslegers (2) und des Arms (3) durchzuführen.
The present invention relates to an automatic grading system for a construction machine, including: a work apparatus having a boom connected pivotally to one side of a vehicle body, an arm connected pivotally to a front end portion of the boom, and a bucket connected pivotally to a front end portion of the arm; a boom angle detection sensor mounted on one side of the boom; an arm angle detection sensor mounted on one side of the arm; a switch panel on which a standard grading mode switch, a grading history storage switch, and a history grading mode switch selected for a grading work are disposed; an electronic control unit adapted to receive grade input signals applied from the angle detection sensors at the time when the grading mode switches and a joystick for controlling the work apparatus are manipulated and to calculate the grade input signals in accordance with a predetermined control algorithm.
Automatisches Planiersystem für eine Baumaschine, das Folgendes aufweist:eine Arbeitsvorrichtung, die einen drehbar mit einer Seite einer Fahrzeugkarosserie (1) verbundenen Ausleger (2), einen drehbar mit einem Vorderendabschnitt des Auslegers (2) verbundenen Arm (3) und einen drehbar mit einem Vorderendabschnitt des Arms (3) verbundenen Löffel (4) aufweist;einen Auslegerwinkelerfassungssensor, der auf einer Seite des Auslegers (2) angebracht ist, um die Winkelbewegung des Auslegers (2) bezüglich der Fahrzeugkarosserie (1) zu erfassen;einen Armwinkelerfassungssensor, der auf einer Seite des Arms (3) angebracht ist, um die Winkelbewegung des Arms (3) bezüglich des Auslegers (2) zu erfassen;eine Schalttafel (20), auf der ein Standardplaniermodusschalter (17), ein Planierverlaufsspeicherschalter (18) und ein Verlaufsplaniermodusschalter (19), die für eine Planierarbeit ausgewählt sind, angeordnet sind;eine elektronische Steuereinheit (14), die dazu angepasst ist, durch die Winkelerfassungssensoren angelegte Planiereingangssignale zu dem Zeitpunkt zu empfangen, zu dem die Planiermodusschalter (17, 18, 19) und ein Steuerknüppel (15) zum Steuern der Arbeitsvorrichtungen betätigt werden, und dazu, die Planiereingangssignale gemäß einem vorbestimmten Steueralgorithmus zu berechnen, um Planiersteuersignale zum Steuern der Winkelbewegungen des Auslegers (2), des Arms (3) und des Löffels (4) auszugeben, so dass die Winkelbewegung des Löffels (4) von einer anfänglichen Planierposition (Gi) bis zu einer abschließenden Planierposition (Ge) auf einen gegebenen Anfangswinkel relativ zu einer horizontalen Linie eines Planierbodens (G) festgelegt ist und die Winkelbewegungen des Auslegers (2) und des Arms (3) als variable Winkel bestimmt werden, um den gegebenen Anfangswinkel aufrechtzuerhalten; undArbeitsvorrichtungssteuerventile, die dazu angepasst sind, die hydraulischen Drücke zum Treiben eines Auslegerzylinders, eines Armzylinders und eines Löffelzylinders ansprechend auf die Planiersteuersignale zu steuern, wobei dann, wenn der Planierverlaufsspeicherschalter betätigt wird, die Planiersteuersignale, die durch die Winkelbewegungen des Auslegers (2), des Arms (3) und des Löffels (4) in einem anfänglichen Planierbereich von der anfänglichen Planierposition (Gi) bis zu der abschließenden Planierposition (Ge) bestimmt werden, in der elektronischen Steuereinheit (14) als gegebene Planierverlaufsdaten aufgezeichnet werden, und die Arbeitsvorrichtung durch die Planierverlaufsdaten in dem angrenzenden Planierbereich wiederholt betrieben wird, wenn der Verlaufsplaniermodusschalter (19) betätigt wird,wobei die Planiersteuersignale Strömungsgeschwindigkeitssteuersignale aufweisen, die zum Treiben des Auslegerzylinders und des Armzylinders dahingehend benötigt werden, die Winkelbewegungen des Auslegers (2) und des Arms (3) durchzuführen.
The present invention relates to an automatic grading system for a construction machine, including: a work apparatus having a boom connected pivotally to one side of a vehicle body, an arm connected pivotally to a front end portion of the boom, and a bucket connected pivotally to a front end portion of the arm; a boom angle detection sensor mounted on one side of the boom; an arm angle detection sensor mounted on one side of the arm; a switch panel on which a standard grading mode switch, a grading history storage switch, and a history grading mode switch selected for a grading work are disposed; an electronic control unit adapted to receive grade input signals applied from the angle detection sensors at the time when the grading mode switches and a joystick for controlling the work apparatus are manipulated and to calculate the grade input signals in accordance with a predetermined control algorithm.
Automatisches Planiersystem für Baumaschine und Verfahren zum Steuern desselben
2025-01-16
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E02F
Baggern
,
DREDGING
Selbstfahrende Baumaschine und Verfahren zum Steuern einer selbstfahrenden Baumaschine
European Patent Office | 2019
|Baumaschinen-Steuersystem, Baumaschine und Verfahren zum Steuern einer Baumaschine
European Patent Office | 2016
|Steuersystem für eine Baumaschine, Baumaschine und Verfahren zum Steuern einer Baumaschine
European Patent Office | 2016
|