A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
WABENSTRUKTUR, ABGASREINIGUNGSEINRICHTUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN FÜR EINE WABENSTRUKTUR
Eine Wabenstruktur, die Folgendes enthält: eine Außenumfangswand; eine Trennwand, die auf einer Innenseite der Außenumfangswand angeordnet ist, wobei die Trennwand mehrere Zellen definiert und jede der Zellen von einer Stirnfläche zu einer weiteren Stirnfläche verläuft, um einen Strömungsweg zu bilden; und Magnetpartikel, wobei die Magnetpartikel Sekundärpartikel kombiniert mit Primärpartikeln enthalten, in einem Querschnittbild der Wabenstruktur ein Verhältnis einer Anzahl der Primärpartikel, die die Sekundärpartikel bilden, zu einer Gesamtanzahl der Primärpartikel der Magnetpartikel im Bereich von 40 bis 100 % liegt und eine Partikelgröße D50, die einer kumulativen Häufigkeit von 50 % der Anzahl nach entspricht, für die Primärpartikel im Bereich von 5 bis 100 µm liegt.
A honeycomb structure including: an outer peripheral wall; a partition wall disposed on an inner side of the outer peripheral wall, the partition wall defining a plurality of cells, each of the cells extending from one end face to other end face to form a flow path; and magnetic particles, wherein the magnetic particles contain secondary particles with primary particles combined, wherein in a cross-sectional image of the honeycomb structure, a ratio of a number of the primary particles forming the secondary particles to a total number of the primary particles of the magnetic particles is 40 to 100%, and wherein a particle size D50 corresponding to a cumulative frequency of 50% by number for the primary particles is 5 to 100 μm.
WABENSTRUKTUR, ABGASREINIGUNGSEINRICHTUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN FÜR EINE WABENSTRUKTUR
Eine Wabenstruktur, die Folgendes enthält: eine Außenumfangswand; eine Trennwand, die auf einer Innenseite der Außenumfangswand angeordnet ist, wobei die Trennwand mehrere Zellen definiert und jede der Zellen von einer Stirnfläche zu einer weiteren Stirnfläche verläuft, um einen Strömungsweg zu bilden; und Magnetpartikel, wobei die Magnetpartikel Sekundärpartikel kombiniert mit Primärpartikeln enthalten, in einem Querschnittbild der Wabenstruktur ein Verhältnis einer Anzahl der Primärpartikel, die die Sekundärpartikel bilden, zu einer Gesamtanzahl der Primärpartikel der Magnetpartikel im Bereich von 40 bis 100 % liegt und eine Partikelgröße D50, die einer kumulativen Häufigkeit von 50 % der Anzahl nach entspricht, für die Primärpartikel im Bereich von 5 bis 100 µm liegt.
A honeycomb structure including: an outer peripheral wall; a partition wall disposed on an inner side of the outer peripheral wall, the partition wall defining a plurality of cells, each of the cells extending from one end face to other end face to form a flow path; and magnetic particles, wherein the magnetic particles contain secondary particles with primary particles combined, wherein in a cross-sectional image of the honeycomb structure, a ratio of a number of the primary particles forming the secondary particles to a total number of the primary particles of the magnetic particles is 40 to 100%, and wherein a particle size D50 corresponding to a cumulative frequency of 50% by number for the primary particles is 5 to 100 μm.
WABENSTRUKTUR, ABGASREINIGUNGSEINRICHTUNG UND HERSTELLUNGSVERFAHREN FÜR EINE WABENSTRUKTUR
ICHIKAWA SHUICHI ( author ) / MIYAIRI YUKIO ( author ) / MASUDA MASAAKI ( author ) / ISHIHARA TAKUYA ( author )
2023-09-14
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B01J
Chemische oder physikalische Verfahren, z.B. Katalyse oder Kolloidchemie
,
CHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY
/
F01N
GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL
,
Schalldämpfer oder Auspuffvorrichtungen für Gase von Kraft- und Arbeitsmaschinen oder von Kraftmaschinen allgemein
/
C04B
Kalk
,
LIME
/
B01D
SEPARATION
,
Trennen
Herstellungsverfahren für Wabenstruktur und Wabenstruktur
European Patent Office | 2018
|