A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM VERSCHWEISSEN VON ZWEI HOHLEN PROFILSTÄBEN AUS KUNSTSTOFF
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verschweißen von zwei hohlen Profilstäben (4) aus Kunststoff zur Bildung eines Fensterrahmens, bei dem die miteinander zu verbindenden Profilstäbe (4) durch Einfügen eines Schweißspiegels (3) zwischen deren Verbindungsflächen und Anpressen derselben an den Schweißspiegel (3) unter Bildung von äußeren und inneren Wulsten (8a, 8b) auf eine vorgegebene Temperatur erhitzt und nach dem Entfernen des Schweißspiegels (3) bei gleichzeitiger Vergrößerung des Schweißwulstes unter Druck zusammengefügt werden. Um bei allen für die Herstellung von Fensterrahmen verwendeten Querschnitten der Profilstäbe (4) und den eingesetzten Kunststoffen im Bereich der Verbindungsstellen des fertigen Fensterrahmens an dessen Ober- bzw. Vorderseite und an dessen Unter- bzw. Rückseite eine Art Schattennut zu erreichen, werden nach dem Entfernen des Schweißspiegels (3) nur die an den Sichtflächen des späteren Fensterrahmens im Bereich der Verbindungsstellen der beiden Profilstäbe (4) entstandenen äußeren Wülste (8a) unter Bildung einer schrägen Kante geringfügig nach innen gedrückt und dann zusammen mit den inneren Wülsten (8b) entfernt und anschließend die Verbindungsflächen der beiden Profilstäbe (4) zusammengefügt.
A method for welding two hollow profiled rods made of plastic to form a window frame. The profiled rods to be joined together are heated to a predetermined temperature by inserting a welding plate between their connecting surfaces and pressing the same against the welding plate, forming outer and inner beads, and the profiled rods are pressed together under pressure after removing the welding plate, with a simultaneous increase in the size of the weld bead. For all cross sections of the profiled rods and the plastics used for manufacturing the window frames, to obtain a type of shadow groove on the top side and/or front side and on the bottom side and/or rear side of the finished window frame in the area of or near the connecting sites of the finished window frame, only the outer beads formed on the visible surface of the subsequent window frame in the area of or near the connecting sites of the two profiled rods are pressed slightly inward after removing the welding plate forming an oblique edge, and then are removed together with the inner beads, and then the connecting surfaces of the two profiled rods are joined together.
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM VERSCHWEISSEN VON ZWEI HOHLEN PROFILSTÄBEN AUS KUNSTSTOFF
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verschweißen von zwei hohlen Profilstäben (4) aus Kunststoff zur Bildung eines Fensterrahmens, bei dem die miteinander zu verbindenden Profilstäbe (4) durch Einfügen eines Schweißspiegels (3) zwischen deren Verbindungsflächen und Anpressen derselben an den Schweißspiegel (3) unter Bildung von äußeren und inneren Wulsten (8a, 8b) auf eine vorgegebene Temperatur erhitzt und nach dem Entfernen des Schweißspiegels (3) bei gleichzeitiger Vergrößerung des Schweißwulstes unter Druck zusammengefügt werden. Um bei allen für die Herstellung von Fensterrahmen verwendeten Querschnitten der Profilstäbe (4) und den eingesetzten Kunststoffen im Bereich der Verbindungsstellen des fertigen Fensterrahmens an dessen Ober- bzw. Vorderseite und an dessen Unter- bzw. Rückseite eine Art Schattennut zu erreichen, werden nach dem Entfernen des Schweißspiegels (3) nur die an den Sichtflächen des späteren Fensterrahmens im Bereich der Verbindungsstellen der beiden Profilstäbe (4) entstandenen äußeren Wülste (8a) unter Bildung einer schrägen Kante geringfügig nach innen gedrückt und dann zusammen mit den inneren Wülsten (8b) entfernt und anschließend die Verbindungsflächen der beiden Profilstäbe (4) zusammengefügt.
A method for welding two hollow profiled rods made of plastic to form a window frame. The profiled rods to be joined together are heated to a predetermined temperature by inserting a welding plate between their connecting surfaces and pressing the same against the welding plate, forming outer and inner beads, and the profiled rods are pressed together under pressure after removing the welding plate, with a simultaneous increase in the size of the weld bead. For all cross sections of the profiled rods and the plastics used for manufacturing the window frames, to obtain a type of shadow groove on the top side and/or front side and on the bottom side and/or rear side of the finished window frame in the area of or near the connecting sites of the finished window frame, only the outer beads formed on the visible surface of the subsequent window frame in the area of or near the connecting sites of the two profiled rods are pressed slightly inward after removing the welding plate forming an oblique edge, and then are removed together with the inner beads, and then the connecting surfaces of the two profiled rods are joined together.
VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM VERSCHWEISSEN VON ZWEI HOHLEN PROFILSTÄBEN AUS KUNSTSTOFF
METHOD AND DEVICE FOR WELDING TWO HOLLOW PLASTIC PROFILE RODS
PROCÉDÉ ET DISPOSITIF DE SOUDAGE DE DEUX BARRES PROFILÉES CREUSES EN PLASTIQUE
WAGNER WLADIMIR (author)
2018-12-05
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
B29C
Formen oder Verbinden von Kunststoffen
,
SHAPING OR JOINING OF PLASTICS
/
E06B
Feste oder bewegliche Abschlüsse für Öffnungen in Bauwerken, Fahrzeugen, Zäunen oder ähnlichen Einfriedungen allgemein, z.B. Türen, Fenster, Läden, Tore
,
FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES, OR LIKE ENCLOSURES, IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
Verfahren und Vorrichtung zum Verschweißen von Profilstäben aus Kunststoff
European Patent Office | 2022
|Verfahren und Vorrichtung für das Verschweißen von Profilstäben
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2017
|European Patent Office | 2022