A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
SCHLOSSANORDNUNG MIT EINEM SCHLOSS FÜR EINE GANGFLÜGELTÜR UND EINEM GEGENSCHLOSS FÜR EINE STANDFLÜGELTÜR
Die Erfindung betrifft eine Schlossanordnung (500) miteinem Schloss (1) für eine Gangflügeltürund mit einem Gegenschloss (100) für eine Standflügeltür,wobei das Schloss (1) zumindest ein Riegelelement (20) umfasst, wobei das Riegelelement (20) in einer Verriegelungsstellung des Riegelelements (20) in eine Öffnung (110) des Gegenschlosses (100) eingreift,wobei das Schloss (1) zumindest eine Steuerfalle (50) umfasst,wobei zur Bewegung des Riegelelements (20) in die Verriegelungs-stellung die Steuerfalle (50) eine eingezogene Position einnimmt,wobei in einer abragenden Position der Steuerfalle (50) die Bewe-gung des Riegelelements (20) in die Verriegelungsstellung verhin-dert ist,wobei das Gegenschloss (100) einen Riegelelementbetätiger (130) umfasst, wobei der Riegelelementbetätiger (130) von einer zurück-gezogenen Position in eine Wirkposition bewegbar ist,wobei das Gegenschloss (100) ein Schließblech (210) zum Halten der Steuerfalle (50) in der eingezogenen Position umfasst.Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass dass der Riegelelementbetätiger (130) dazu ausgebildet ist, in der Wirkposition das Riegelelement (20) in einer Entriegelungsstellung zu halten, bis die Steuerfalle (50) die abragende Position erreicht hat.
SCHLOSSANORDNUNG MIT EINEM SCHLOSS FÜR EINE GANGFLÜGELTÜR UND EINEM GEGENSCHLOSS FÜR EINE STANDFLÜGELTÜR
Die Erfindung betrifft eine Schlossanordnung (500) miteinem Schloss (1) für eine Gangflügeltürund mit einem Gegenschloss (100) für eine Standflügeltür,wobei das Schloss (1) zumindest ein Riegelelement (20) umfasst, wobei das Riegelelement (20) in einer Verriegelungsstellung des Riegelelements (20) in eine Öffnung (110) des Gegenschlosses (100) eingreift,wobei das Schloss (1) zumindest eine Steuerfalle (50) umfasst,wobei zur Bewegung des Riegelelements (20) in die Verriegelungs-stellung die Steuerfalle (50) eine eingezogene Position einnimmt,wobei in einer abragenden Position der Steuerfalle (50) die Bewe-gung des Riegelelements (20) in die Verriegelungsstellung verhin-dert ist,wobei das Gegenschloss (100) einen Riegelelementbetätiger (130) umfasst, wobei der Riegelelementbetätiger (130) von einer zurück-gezogenen Position in eine Wirkposition bewegbar ist,wobei das Gegenschloss (100) ein Schließblech (210) zum Halten der Steuerfalle (50) in der eingezogenen Position umfasst.Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass dass der Riegelelementbetätiger (130) dazu ausgebildet ist, in der Wirkposition das Riegelelement (20) in einer Entriegelungsstellung zu halten, bis die Steuerfalle (50) die abragende Position erreicht hat.
SCHLOSSANORDNUNG MIT EINEM SCHLOSS FÜR EINE GANGFLÜGELTÜR UND EINEM GEGENSCHLOSS FÜR EINE STANDFLÜGELTÜR
LOCK ASSEMBLY WITH A LOCK FOR A CORRIDOR WINGED DOOR
DISPOSITIF FORMANT SERRURE POURVU D'UNE SERRURE POUR UNE PORTE À BATTANTS MOBILES
SPECKAMP HANS-RAINER (author) / GOSCH STEPHAN (author) / GRÖNE KAI (author)
2019-09-25
Patent
Electronic Resource
German
SCHLOSS, VORZUGSWEISE PANIKSCHLOSS, UND SCHLOSSANORDNUNG MIT EINEM SCHLOSS UND EINEM GEGENKASTEN
European Patent Office | 2018
|Entriegelungssystem und Schlossanordnung mit einem derartigen Entriegelungssystem
European Patent Office | 2020
|Schlosseinrichtung für eine Fahrzeugtür, Schlossanordnung
European Patent Office | 2021
|ENTRIEGELUNGSSYSTEM UND SCHLOSSANORDNUNG MIT EINEM DERARTIGEN ENTRIEGELUNGSSYSTEM
European Patent Office | 2020
|