A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft eine Türanordnung (1) zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung (2) einer Wand (3). Die Türanordnung (1) umfasst ein Steherelement (8) oder einen Türrahmen (9), ein Türblatt (4), eine Schwenkeinheit (10) und eine Stelleinheit (12) für das Türblatt (4). Ein Stellhebel (19) der Stelleinheit (12) definiert eine geradlinige Stellhebelachse (23), welche sich zwischen einer Antriebsachse (16) eines Antriebselements (15) und einem Anlenkungspunkt (22) eines Gleitelements (18) am Stellhebel (19) erstreckt. Die Stelleinheit (12) ist derart am Türblatt (4) und am Steherelement (8) oder am Türblatt (4) und am Türrahmen (9) angeordnet, dass sich die Stellhebelachse (23) des Stellhebels (19) in allen Türblattstellungen des Türblatts (4) zwischen dessen Schließstellung und dessen Öffnungsstellung stets innerhalb von Türblattebenen (6, 7) des Türblatts (4) befindet.
Die Erfindung betrifft eine Türanordnung (1) zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung (2) einer Wand (3). Die Türanordnung (1) umfasst ein Steherelement (8) oder einen Türrahmen (9), ein Türblatt (4), eine Schwenkeinheit (10) und eine Stelleinheit (12) für das Türblatt (4). Ein Stellhebel (19) der Stelleinheit (12) definiert eine geradlinige Stellhebelachse (23), welche sich zwischen einer Antriebsachse (16) eines Antriebselements (15) und einem Anlenkungspunkt (22) eines Gleitelements (18) am Stellhebel (19) erstreckt. Die Stelleinheit (12) ist derart am Türblatt (4) und am Steherelement (8) oder am Türblatt (4) und am Türrahmen (9) angeordnet, dass sich die Stellhebelachse (23) des Stellhebels (19) in allen Türblattstellungen des Türblatts (4) zwischen dessen Schließstellung und dessen Öffnungsstellung stets innerhalb von Türblattebenen (6, 7) des Türblatts (4) befindet.
TÜRANORDNUNG MIT EINER STELLEINHEIT
DOOR ASSEMBLY WITH A POSITIONING UNIT
AGENCEMENT DE PORTE DOTÉ D'UNE UNITÉ DE RÉGLAGE
BÖHM FRANZ (author)
2020-12-09
Patent
Electronic Resource
German
TÜRANORDNUNG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER TÜRANORDNUNG
European Patent Office | 2020
|