A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Erfindung betrifft eine Türanordnung (1) zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung (2) einer Wand (3). Die Türanordnung (1) umfasst einen Türrahmen (8), ein Türblatt (4), eine Schwenkeinheit (11) und eine Stelleinheit (13) für das Türblatt (4). Das Türblatt (4) ist randseitig sowie umfänglich von einer ersten und zweiten Längsstirnseite (25, 26) und einer ersten und zweiten Querstirnseite (27, 28) begrenzt. Die Stelleinheit (13) umfasst eine Antriebsvorrichtung (14), ein Führungsorgan (18) und einen Stellhebel (20). Im Türblatt (4) ist eine Aufnahmeöffnung (29) zur Aufnahme der Antriebsvorrichtung (14) vorgesehen, wobei diese ausgehend von der schwenkeinheitsseitig befindlichen, ersten Längsstirnseite (25) in Richtung auf die gegenüberliegend befindliche zweite Längsstirnseite (26) erstreckend ausgebildet ist.
Die Erfindung betrifft eine Türanordnung (1) zum Anbringen in oder an einer Wandöffnung (2) einer Wand (3). Die Türanordnung (1) umfasst einen Türrahmen (8), ein Türblatt (4), eine Schwenkeinheit (11) und eine Stelleinheit (13) für das Türblatt (4). Das Türblatt (4) ist randseitig sowie umfänglich von einer ersten und zweiten Längsstirnseite (25, 26) und einer ersten und zweiten Querstirnseite (27, 28) begrenzt. Die Stelleinheit (13) umfasst eine Antriebsvorrichtung (14), ein Führungsorgan (18) und einen Stellhebel (20). Im Türblatt (4) ist eine Aufnahmeöffnung (29) zur Aufnahme der Antriebsvorrichtung (14) vorgesehen, wobei diese ausgehend von der schwenkeinheitsseitig befindlichen, ersten Längsstirnseite (25) in Richtung auf die gegenüberliegend befindliche zweite Längsstirnseite (26) erstreckend ausgebildet ist.
TÜRANORDNUNG MIT EINER STELLEINHEIT
DOOR ASSEMBLY WITH A POSITIONING UNIT
DISPOSITION DE PORTE DOTÉ D'UNE UNITÉ DE RÉGLAGE
BÖHM FRANZ (author)
2021-02-03
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05F
DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION
,
Vorrichtungen zum Bewegen der Flügel in die Offen- oder Schließstellung
TÜRANORDNUNG UND VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER TÜRANORDNUNG
European Patent Office | 2020
|