A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
TÜRÖFFNER ZUM SPERREN UND FREIGEBEN EINER TÜR
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Türöffner (1) zum Sperren und Freigeben einer Tür (104) mit türseitiger Falle (107), umfassend ein Gehäuse (2), eine im Gehäuse (2) angeordnete Schwenkfalle (3), die zwischen einer ersten Position zum Blockieren der türseitigen Falle (107) und einer zweiten Position zum Freigeben der türseitigen Falle (107) bewegbar ist, eine im Gehäuse (2) angeordnete Sperrvorrichtung (10), die dazu ausgebildet ist, in einem ersten Sperrvorrichtungs-Zustand die Schwenkfalle (3) freizugeben und in einem zweiten Sperrvorrichtungs-Zustand die Schwenkfalle (3) zu sperren, einen im Gehäuse (2) angeordneten, elektrisch ansteuerbaren Aktor (18) zum Betätigen der Sperrvorrichtung (10), ein zweipoliger Anschluss (40) zum Anschließen von Stromversorgungs-Leitern (102) zur Bereitstellung einer Versorgungspannung des Aktors (18), und eine Dateneinheit (41), ausgebildet zum Senden eines Ausgangssignals über zumindest einen der Stromversorgungs-Leiter (102) und/oder ausgebildet zum Empfangen eines über zumindest einen der Stromversorgungs-Leiter (102) gesendeten Eingangssignals.
TÜRÖFFNER ZUM SPERREN UND FREIGEBEN EINER TÜR
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Türöffner (1) zum Sperren und Freigeben einer Tür (104) mit türseitiger Falle (107), umfassend ein Gehäuse (2), eine im Gehäuse (2) angeordnete Schwenkfalle (3), die zwischen einer ersten Position zum Blockieren der türseitigen Falle (107) und einer zweiten Position zum Freigeben der türseitigen Falle (107) bewegbar ist, eine im Gehäuse (2) angeordnete Sperrvorrichtung (10), die dazu ausgebildet ist, in einem ersten Sperrvorrichtungs-Zustand die Schwenkfalle (3) freizugeben und in einem zweiten Sperrvorrichtungs-Zustand die Schwenkfalle (3) zu sperren, einen im Gehäuse (2) angeordneten, elektrisch ansteuerbaren Aktor (18) zum Betätigen der Sperrvorrichtung (10), ein zweipoliger Anschluss (40) zum Anschließen von Stromversorgungs-Leitern (102) zur Bereitstellung einer Versorgungspannung des Aktors (18), und eine Dateneinheit (41), ausgebildet zum Senden eines Ausgangssignals über zumindest einen der Stromversorgungs-Leiter (102) und/oder ausgebildet zum Empfangen eines über zumindest einen der Stromversorgungs-Leiter (102) gesendeten Eingangssignals.
TÜRÖFFNER ZUM SPERREN UND FREIGEBEN EINER TÜR
DOOR OPENER FOR LOCKING AND RELEASING A DOOR
OUVRE-PORTE PERMETTANT DE VERROUILLER ET DE DÉVERROUILLER UNE PORTE
SCHMIDT DANIEL (author) / ACKERMANN JOCHEN (author) / HÖVENER FRANZ-JOSEF (author) / GRÖNE KAI (author)
2024-03-06
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Verfahren zum Sperren und Freigeben eines Türblatts und Türanordnung
European Patent Office | 2018
|TÜRÖFFNER, INSBESONDERE PNEUMATISCH BETÄTIGBARER TÜRÖFFNER
European Patent Office | 2015
|