A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
SCHLIESSVORRICHTUNG FÜR EINE KRAFTFAHRZEUGHAUBE UND VERFAHREN
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schließvorrichtung für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, mit der ein Spalt einer Tür oder Klappe minimiert werden kann. Insbesondere ist es eine Zielsetzung, Verletzungsrisiken gering zu halten. Eine Schließvorrichtung weist zur Lösung ein Gesperre aus Drehfalle und Sperrklinke für ein Verrasten der Drehfalle auf. Es gibt einen Antrieb, mit dem das Gesperre ganz oder teilweise mittels eines Schwinghebels, auch Schwinge genannt, so bewegt werden kann, dass ein Türspalt oder Klappenspalt verkleinert werden kann. Wird also eine Tür oder Klappe geschlossen, so verbleibt zunächst ein Spalt zwischen Tür und Türrahmen bzw. zwischen einem Rahmen und der zugehörigen Klappe. Durch den Antrieb kann die Schwinge und damit das Gesperre oder Teile des Gesperres so bewegt werden, dass sich dieser Spalt verringert. Um das Gewicht und die Zahl der Teile zu minimieren, sind Drehfalle und Sperrklinke vorzugsweise drehbar an der Schwinge durch Achsen befestigt.
The problem addressed by the invention is that of providing a closing device for a motor vehicle, by means of which a gap in a door or flap can be minimized. One aim in particular is to minimise the risk of injury. To solve this problem, a closing device comprises a locking mechanism that consists of a rotary latch and a pawl for locking said rotary latch in place. A drive is provided, with which said locking mechanism can be moved, totally or partially, by means of a pivot lever, also called a rocker, such that a gap in a door or flap can be reduced. Therefore, when a door or flap is closed, a gap initially remains between the door and doorframe, or between a frame and its associated flap. The drive allows the rocker, and therefore the locking mechanism or parts thereof, to be moved such that this gap is reduced. In order to minimise the weight and number of parts, the rotary latch and pawl are preferably rotatably secured to the rocker by means of shafts.
L'invention vise à proposer un dispositif de fermeture destiné à un véhicule automobile, qui permette de réduire au minimum la fente d'une porte ou d'un ouvrant, avec en particulier pour objectif de limiter les risques de blessure. A cet effet, le dispositif de fermeture comporte un système de verrouillage composé d'un pêne pivotant et d'un cliquet permettant l'encliquetage du pêne pivotant. Un mécanisme d'entraînement permet de déplacer en totalité ou en partie le système de verrouillage au moyen d'un levier oscillant, également appelé balancier, de manière à pouvoir réduire une fente de porte ou une fente d'ouvrant. Si une porte ou un ouvrant est fermé, il reste tout d'abord une fente entre la porte et l'encadrement de porte ou entre un encadrement et l'ouvrant associé. Le mécanisme d'entraînement permet de déplacer le balancier, et donc le système de verrouillage ou une partie du système de verrouillage de manière à réduire ladite fente. Afin de réduire le poids et le nombre de pièces, le pêne pivotant et le cliquet sont de préférence fixés de manière à pouvoir tourner sur le balancier par des axes.
SCHLIESSVORRICHTUNG FÜR EINE KRAFTFAHRZEUGHAUBE UND VERFAHREN
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schließvorrichtung für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, mit der ein Spalt einer Tür oder Klappe minimiert werden kann. Insbesondere ist es eine Zielsetzung, Verletzungsrisiken gering zu halten. Eine Schließvorrichtung weist zur Lösung ein Gesperre aus Drehfalle und Sperrklinke für ein Verrasten der Drehfalle auf. Es gibt einen Antrieb, mit dem das Gesperre ganz oder teilweise mittels eines Schwinghebels, auch Schwinge genannt, so bewegt werden kann, dass ein Türspalt oder Klappenspalt verkleinert werden kann. Wird also eine Tür oder Klappe geschlossen, so verbleibt zunächst ein Spalt zwischen Tür und Türrahmen bzw. zwischen einem Rahmen und der zugehörigen Klappe. Durch den Antrieb kann die Schwinge und damit das Gesperre oder Teile des Gesperres so bewegt werden, dass sich dieser Spalt verringert. Um das Gewicht und die Zahl der Teile zu minimieren, sind Drehfalle und Sperrklinke vorzugsweise drehbar an der Schwinge durch Achsen befestigt.
The problem addressed by the invention is that of providing a closing device for a motor vehicle, by means of which a gap in a door or flap can be minimized. One aim in particular is to minimise the risk of injury. To solve this problem, a closing device comprises a locking mechanism that consists of a rotary latch and a pawl for locking said rotary latch in place. A drive is provided, with which said locking mechanism can be moved, totally or partially, by means of a pivot lever, also called a rocker, such that a gap in a door or flap can be reduced. Therefore, when a door or flap is closed, a gap initially remains between the door and doorframe, or between a frame and its associated flap. The drive allows the rocker, and therefore the locking mechanism or parts thereof, to be moved such that this gap is reduced. In order to minimise the weight and number of parts, the rotary latch and pawl are preferably rotatably secured to the rocker by means of shafts.
L'invention vise à proposer un dispositif de fermeture destiné à un véhicule automobile, qui permette de réduire au minimum la fente d'une porte ou d'un ouvrant, avec en particulier pour objectif de limiter les risques de blessure. A cet effet, le dispositif de fermeture comporte un système de verrouillage composé d'un pêne pivotant et d'un cliquet permettant l'encliquetage du pêne pivotant. Un mécanisme d'entraînement permet de déplacer en totalité ou en partie le système de verrouillage au moyen d'un levier oscillant, également appelé balancier, de manière à pouvoir réduire une fente de porte ou une fente d'ouvrant. Si une porte ou un ouvrant est fermé, il reste tout d'abord une fente entre la porte et l'encadrement de porte ou entre un encadrement et l'ouvrant associé. Le mécanisme d'entraînement permet de déplacer le balancier, et donc le système de verrouillage ou une partie du système de verrouillage de manière à réduire ladite fente. Afin de réduire le poids et le nombre de pièces, le pêne pivotant et le cliquet sont de préférence fixés de manière à pouvoir tourner sur le balancier par des axes.
SCHLIESSVORRICHTUNG FÜR EINE KRAFTFAHRZEUGHAUBE UND VERFAHREN
CLOSING DEVICE FOR A MOTOR-VEHICLE HOOD, AND METHOD
DISPOSITIF DE FERMETURE D'UN CAPOT DE VÉHICULE AUTOMOBILE ET PROCÉDÉ
SCHOLZ MICHAEL (author) / SCHIFFER HOLGER (author) / INAN ÖMAR (author) / HÜLSMANN THOMAS (author)
2015-08-06
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E05B
LOCKS
,
Schlösser
Schließvorrichtung für eine Kraftfahrzeughaube und Verfahren
European Patent Office | 2015
|VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SCHLIESSVORRICHTUNG SOWIE EINE SCHLIESSVORRICHTUNG
European Patent Office | 2019
|VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SCHLIEßVORRICHTUNG SOWIE EINE SCHLIEßVORRICHTUNG
European Patent Office | 2017
|Verfahren zum Betreiben einer Schließvorrichtung sowie eine Schließvorrichtung
European Patent Office | 2017
|