A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
GLEISVERFAHRBARE MASCHINE ZUM ABTRAGEN VON UNREGELMÄSSIGKEITEN AN EINER SCHIENENKOPFOBERFLÄCHE
Gleisverfahrbare Maschine (1) zum Abtragen von Unregelmäßigkeiten an einer Schienenkopfoberfläche (3) wenigstens einer Schiene (18) eines verlegten Gleises (2), mit einem auf einem in einer Arbeitsrichtung (4) gesehenen vorderen Schienenfahrwerk (5) und auf einem hinteren Schienenfahrwerk (6) abgestützten Maschinenrahmen (7) und einem Werkzeugrahmen (8) zur Aufnahme von mindestens einem Werkzeugträger (14). Dabei ist vorgesehen, dass der Werkzeugrahmen (8) mit einem hinteren Ende (9) am hinteren Schienenfahrwerk (6) auf einer vertikalen Drehachse (10) in einem Anlenkpunkt (11) gelenkig gelagert und mit einem vorderen Ende (12) auf einem zwischen dem vorderen und dem hinteren Schienenfahrwerk (5,6) befindlichen eigenen Schienenfahrwerk (13) abgestützt ist.
Machine (1) which is movable on a track for removing irregularities on a rail head surface (3) of at least one rail (18) of a laid track (2), comprising a machine frame (7) supported on a front rail bogie (5) as viewed in a working direction (4) and on a rear rail bogie (6) and a tool frame (8) for receiving at least one tool carrier (14). There is provision here that the tool frame (8) is articulatedly mounted by a rear end (9) on the rear rail bogie (6) on a vertical axis of rotation (10) at an articulation point (11) and is supported by a front end (12) on a separate rail bogie (13) situated between the front and the rear bogie (5, 6).
L'invention concerne une machine sur rail (1) permettant l'enlèvement d'irrégularités de la surface (3) d'un champignon de rail d'au moins un rail (18) d'une voie (2) déposée, comprenant un train roulant sur rail (5) avant, vu dans le sens de travail (4), et un bâti (7) soutenu par un train roulant sur rail (6) arrière, et un cadre pour outil (8) destiné à recevoir au moins un porte-outil (14). L'invention prévoit que le cadre pour outil (8) soit, par une extrémité (9) arrière, articulé sur le train roulant sur rail (6) arrière dans un point d'articulation (11) en tournant autour d'un axe de rotation (10) vertical et soit, par une extrémité (12) avant, soutenu par un train roulant sur rail (13) propre situé entre les trains roulants sur rail (5,6) avant et arrière.
GLEISVERFAHRBARE MASCHINE ZUM ABTRAGEN VON UNREGELMÄSSIGKEITEN AN EINER SCHIENENKOPFOBERFLÄCHE
Gleisverfahrbare Maschine (1) zum Abtragen von Unregelmäßigkeiten an einer Schienenkopfoberfläche (3) wenigstens einer Schiene (18) eines verlegten Gleises (2), mit einem auf einem in einer Arbeitsrichtung (4) gesehenen vorderen Schienenfahrwerk (5) und auf einem hinteren Schienenfahrwerk (6) abgestützten Maschinenrahmen (7) und einem Werkzeugrahmen (8) zur Aufnahme von mindestens einem Werkzeugträger (14). Dabei ist vorgesehen, dass der Werkzeugrahmen (8) mit einem hinteren Ende (9) am hinteren Schienenfahrwerk (6) auf einer vertikalen Drehachse (10) in einem Anlenkpunkt (11) gelenkig gelagert und mit einem vorderen Ende (12) auf einem zwischen dem vorderen und dem hinteren Schienenfahrwerk (5,6) befindlichen eigenen Schienenfahrwerk (13) abgestützt ist.
Machine (1) which is movable on a track for removing irregularities on a rail head surface (3) of at least one rail (18) of a laid track (2), comprising a machine frame (7) supported on a front rail bogie (5) as viewed in a working direction (4) and on a rear rail bogie (6) and a tool frame (8) for receiving at least one tool carrier (14). There is provision here that the tool frame (8) is articulatedly mounted by a rear end (9) on the rear rail bogie (6) on a vertical axis of rotation (10) at an articulation point (11) and is supported by a front end (12) on a separate rail bogie (13) situated between the front and the rear bogie (5, 6).
L'invention concerne une machine sur rail (1) permettant l'enlèvement d'irrégularités de la surface (3) d'un champignon de rail d'au moins un rail (18) d'une voie (2) déposée, comprenant un train roulant sur rail (5) avant, vu dans le sens de travail (4), et un bâti (7) soutenu par un train roulant sur rail (6) arrière, et un cadre pour outil (8) destiné à recevoir au moins un porte-outil (14). L'invention prévoit que le cadre pour outil (8) soit, par une extrémité (9) arrière, articulé sur le train roulant sur rail (6) arrière dans un point d'articulation (11) en tournant autour d'un axe de rotation (10) vertical et soit, par une extrémité (12) avant, soutenu par un train roulant sur rail (13) propre situé entre les trains roulants sur rail (5,6) avant et arrière.
GLEISVERFAHRBARE MASCHINE ZUM ABTRAGEN VON UNREGELMÄSSIGKEITEN AN EINER SCHIENENKOPFOBERFLÄCHE
MACHINE WHICH IS MOVABLE ON A TRACK FOR REMOVING IRREGULARITIES ON A RAIL HEAD SURFACE
MACHINE SUR RAIL PERMETTANT L'ENLÈVEMENT D'IRRÉGULARITÉS DE LA SURFACE D'UN CHAMPIGNON DE RAIL
WÖRGÖTTER HERBERT (author)
2018-03-15
Patent
Electronic Resource
German
IPC:
E01B
PERMANENT WAY
,
Gleisoberbau
GLEISVERFAHRBARE MASCHINE ZUM ABTRAGEN VON UNREGELMÄSSIGKEITEN AN EINER SCHIENENKOPFOBERFLÄCHE
European Patent Office | 2020
|Erfassung kurzzeitiger Unregelmässigkeiten in einer Strassenoberfläche
European Patent Office | 2021
|Leitfaden über hinzunehmende Unregelmässigkeiten bei Neubauten
UB Braunschweig | 1996
|Leitfaden über hinzunehmende Unregelmäßigkeiten bei Neubauten
TIBKAT | 1996
|Leitfaden über hinzunehmende Unregelmässigkeiten bei Neubauten
TIBKAT | 1996
|