A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Beim Bau von Tunneln für für den Verkehrswegebau sowohl für den Schienen- als auch für den Straßenverkehr wird die Spritzbetonbauweise sehr häufig angewendet. Spritzbeton wird dabei zur Sicherung des Hohlraums in großen Mengen eingesetzt. Wachsendes Umweltbewusstsein, höhere Anforderungen an den Arbeitsschutz und Versinterungen von Tunneldrainagen haben in den letzten Jahren zu erhöhten Anforderungen an den Spritzbeton geführt. Daher wird im Tunnelbau mit Spritzbetonbauweise zunehmend das Naßspritzbetonverfahren eingesetzt, bei dem Spritzbeton mit reduziertem Alkaligehalt (ausgedrückt als Na2O-Äquivalent) verwendet wird. Im Beitrag wird ein Verfahren zur Herstellung von umweltfreundlichem Spritzbeton vorgestellt, in dem durch gezielte Auswahl des Zements nach seiner chemisch-mineralogischen Zusammensetzung und durch Zugabe von Aluminat, also nicht alkalifreiem Beschleuniger, das Na2O-Äquivalent von Zement plus Zusatzmittel auf 1,5 %, bezogen auf das Bindemittel, begrenzt ist.
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Beim Bau von Tunneln für für den Verkehrswegebau sowohl für den Schienen- als auch für den Straßenverkehr wird die Spritzbetonbauweise sehr häufig angewendet. Spritzbeton wird dabei zur Sicherung des Hohlraums in großen Mengen eingesetzt. Wachsendes Umweltbewusstsein, höhere Anforderungen an den Arbeitsschutz und Versinterungen von Tunneldrainagen haben in den letzten Jahren zu erhöhten Anforderungen an den Spritzbeton geführt. Daher wird im Tunnelbau mit Spritzbetonbauweise zunehmend das Naßspritzbetonverfahren eingesetzt, bei dem Spritzbeton mit reduziertem Alkaligehalt (ausgedrückt als Na2O-Äquivalent) verwendet wird. Im Beitrag wird ein Verfahren zur Herstellung von umweltfreundlichem Spritzbeton vorgestellt, in dem durch gezielte Auswahl des Zements nach seiner chemisch-mineralogischen Zusammensetzung und durch Zugabe von Aluminat, also nicht alkalifreiem Beschleuniger, das Na2O-Äquivalent von Zement plus Zusatzmittel auf 1,5 %, bezogen auf das Bindemittel, begrenzt ist.
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Bökeler, Karl Heinz (author) / Göpfert, Torsten (author) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Beton- und Stahlbetonbau ; 95 ; 608-612
2000-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
Herstellungsproze , Analyse , Tunnelbau , Spritzbeton , Umweltschutz , Zement , Alkali
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Tema Archive | 2000
|TIBKAT | 1986
|Praxiswissen Umweltfreundliches Bauen
UB Braunschweig | 2005
|Wintergärten : umweltfreundliches Bauen
TIBKAT | 1988
|