A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Im Tunnelbau mit Spritzbetonbauweise wird zunehmend das Naßspritzbetonverfahren verwendet. Erhöhte Anforderungen an den Umweltschutz führten zu einer Reduzierung des Alkaligehaltes des Spritzbetons. Es wird ein Verfahren zur Herstellung von umweltfreundlichem Spritzbeton vorgestellt, in dem durch gezielte Auswahl des Zements nach seiner chemisch‐mineralogischen Zusammensetzung und durch Zugabe von Aluminat, also nicht alkalifreiem Beschleuniger, das Na2O‐Äquivalent von Zement plus Zusatzmittel auf 1,5 %, bezogen auf das Bindemittel begrenzt ist.
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Im Tunnelbau mit Spritzbetonbauweise wird zunehmend das Naßspritzbetonverfahren verwendet. Erhöhte Anforderungen an den Umweltschutz führten zu einer Reduzierung des Alkaligehaltes des Spritzbetons. Es wird ein Verfahren zur Herstellung von umweltfreundlichem Spritzbeton vorgestellt, in dem durch gezielte Auswahl des Zements nach seiner chemisch‐mineralogischen Zusammensetzung und durch Zugabe von Aluminat, also nicht alkalifreiem Beschleuniger, das Na2O‐Äquivalent von Zement plus Zusatzmittel auf 1,5 %, bezogen auf das Bindemittel begrenzt ist.
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Bökeler, K. H. (author) / Göpfert, T. (author)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 95 ; 608-612
2000-10-01
5 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
English
Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
IuD Bahn | 2000
|Umweltfreundliches Naßspritzbetonverfahren mit niedrigem Alkaligehalt
Tema Archive | 2000
|TIBKAT | 1986
|Praxiswissen Umweltfreundliches Bauen
UB Braunschweig | 2005
|Wintergärten : umweltfreundliches Bauen
TIBKAT | 1988
|