A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Verbindungsqualitäten für die Entwicklung integrierter Verkehrsnetze
Die Integration der Verkehrssysteme ist ein verkehrspolitisches Ziel. Bereits in den Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Leitfaden für die funktionale Gliederung von Straßennetzen (RAS-N 1988), wird auf die Bedeutung der Integration der Verkehrssysteme hingewiesen. Im Beitrag werden Überlegungen und Ansätze aus dem Arbeitsausschuss Netzgestaltung der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen aufgegriffen. Die Ausführungen werden als Beitrag zur Weiterentwicklung der Regelwerke für die Verkehrsnetzgestaltung angesehen. Die bisher getrennte Betrachtungsweise der Entwicklung von Verkehrsnetzen soll überwunden werden, indem verkehrssystemübergreifende gemeinsame Methoden und Ziele für die Netzgestaltung formuliert werden. Dabei sollen auch die Maßstäbe für die Zielerreichung, bzw. für die Qualität der Verkehrsnetze und ihrer Netzelemente mit gleichen Methoden und Kriterien abgeleitet und als Orientierungswerte quantifiziert werden. Der Beitrag behandelt die Verkehrsnetzgestaltung, die Ableitung von Verbindungsqualitäten sowie die Ermittlung von Orientierungswerten für Verbindungsqualitäten.
Verbindungsqualitäten für die Entwicklung integrierter Verkehrsnetze
Die Integration der Verkehrssysteme ist ein verkehrspolitisches Ziel. Bereits in den Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Leitfaden für die funktionale Gliederung von Straßennetzen (RAS-N 1988), wird auf die Bedeutung der Integration der Verkehrssysteme hingewiesen. Im Beitrag werden Überlegungen und Ansätze aus dem Arbeitsausschuss Netzgestaltung der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen aufgegriffen. Die Ausführungen werden als Beitrag zur Weiterentwicklung der Regelwerke für die Verkehrsnetzgestaltung angesehen. Die bisher getrennte Betrachtungsweise der Entwicklung von Verkehrsnetzen soll überwunden werden, indem verkehrssystemübergreifende gemeinsame Methoden und Ziele für die Netzgestaltung formuliert werden. Dabei sollen auch die Maßstäbe für die Zielerreichung, bzw. für die Qualität der Verkehrsnetze und ihrer Netzelemente mit gleichen Methoden und Kriterien abgeleitet und als Orientierungswerte quantifiziert werden. Der Beitrag behandelt die Verkehrsnetzgestaltung, die Ableitung von Verbindungsqualitäten sowie die Ermittlung von Orientierungswerten für Verbindungsqualitäten.
Verbindungsqualitäten für die Entwicklung integrierter Verkehrsnetze
Internationales Verkehrswesen ; 52 ; 484-488, 490-491
2000-01-01
8 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Verkehrsnetze von São Paulo
Online Contents | 2008
|Die Planung transeuropäischer Verkehrsnetze
TIBKAT | 2002
|Verhaltensmuster, Verkehrsmittel, Verkehrsnetze : Analysen und Entwicklungen
UB Braunschweig | 1976
|Vernetzte Zeitdienstsysteme für Verkehrsnetze
IuD Bahn | 2003
|