A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Barcelona steigert Investitionen in den Schienennahverkehr
Der Artikel berichtet über die Ausbaupläne im Nahverkehr, die seit Anfang 2001 in Barcelona in Angriff genommen wurden. Ein Verkehrsgutachten ergab, dass in den kommenden zehn Jahren der hauptstädtische Verkehr um 20 % zunehmen wird; da die innerstädtischen Straßen schon jetzt überlastet sind, haben Stadtrat und Landesregierung beschlossen, den ÖPNV so attraktiv zu machen, dass der Individualverkehr nicht weiter wächst. Bis 2003 wird eine Straßenbahn mit 3 Linien und einer meist zweigleisigen Strecke von 15, 7 km gebaut. Die Metro erhält bis 2004 eine neue Linie 9 mit einer Gesamtlänge von 37 km und wird insgesamt weiter ausgebaut. Zudem wächst das Streckennetz von Stadtbahn und Landesbahn FGC.
Barcelona steigert Investitionen in den Schienennahverkehr
Der Artikel berichtet über die Ausbaupläne im Nahverkehr, die seit Anfang 2001 in Barcelona in Angriff genommen wurden. Ein Verkehrsgutachten ergab, dass in den kommenden zehn Jahren der hauptstädtische Verkehr um 20 % zunehmen wird; da die innerstädtischen Straßen schon jetzt überlastet sind, haben Stadtrat und Landesregierung beschlossen, den ÖPNV so attraktiv zu machen, dass der Individualverkehr nicht weiter wächst. Bis 2003 wird eine Straßenbahn mit 3 Linien und einer meist zweigleisigen Strecke von 15, 7 km gebaut. Die Metro erhält bis 2004 eine neue Linie 9 mit einer Gesamtlänge von 37 km und wird insgesamt weiter ausgebaut. Zudem wächst das Streckennetz von Stadtbahn und Landesbahn FGC.
Barcelona steigert Investitionen in den Schienennahverkehr
Stadtverkehr ; 46 ; 28-30
2001-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kassel: Ausdehnung des Schienennahverkehr
IuD Bahn | 1999
|Radverschleißaspekte im Schienennahverkehr
IuD Bahn | 2005
|Automatische Kupplungen für den Schienennahverkehr
IuD Bahn | 1997
|