A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Roboter verkürzt Zykluszeiten beim Laser-Durchstrahlschweißen
Das Laser-Durchstrahlschweißen bietet die Möglichkeit, Fügeteile aus Thermoplasten mit unterschiedlichen Absorptionseigenschaften zu schweißen. Damit sind auch in der Serienfertigung wulst- und abriebfreie Schweißnähte realisierbar. Dank der genauen Wärmeeinbringung ist auch die Schweißung von Bauteilen mit Wanddicken von nur einigen Zehntelmillimetern möglich. Ein sechsachsiger Kleinroboter sorgt bei der Fertigung von Kleinteilen für Zykluszeiten wie beim Ultraschallschweißen. Im Beitrag wird das Prinzip des Laser-Durchstrahlschweißverfahrens erläutert.
Roboter verkürzt Zykluszeiten beim Laser-Durchstrahlschweißen
Das Laser-Durchstrahlschweißen bietet die Möglichkeit, Fügeteile aus Thermoplasten mit unterschiedlichen Absorptionseigenschaften zu schweißen. Damit sind auch in der Serienfertigung wulst- und abriebfreie Schweißnähte realisierbar. Dank der genauen Wärmeeinbringung ist auch die Schweißung von Bauteilen mit Wanddicken von nur einigen Zehntelmillimetern möglich. Ein sechsachsiger Kleinroboter sorgt bei der Fertigung von Kleinteilen für Zykluszeiten wie beim Ultraschallschweißen. Im Beitrag wird das Prinzip des Laser-Durchstrahlschweißverfahrens erläutert.
Roboter verkürzt Zykluszeiten beim Laser-Durchstrahlschweißen
MM Maschinenmarkt ; 107 ; 44-45
2001-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Neuer Knicklenker verkürzt Umlaufzeiten beim Deichbau
Tema Archive | 1993
|Neuer Knicklenker verkürzt Umlaufzeiten beim Deichbau
Online Contents | 1993
Magnesium in heißen Zykluszeiten sicher zerspanen
Tema Archive | 2003
|Planenverriegelung verkürzt Ladezeit
Online Contents | 2012
Spritzbarer Verschleißschutz verkürzt Installationszeiten
Online Contents | 2005