A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Geological and Geotechnical Ground Characterisation for the Koralm Tunnel Route Selection
Der Beitrag beschreibt das geotechnische Erkundungskonzept sowie die Untersuchungsergebnisse für den etwa 150 km² großen Trassenkorridor des Koralmtunnels. Für die Beurteilung der geotechnischen Verhältnisse und als Basis zur groben Abschätzung von Bauzeit und Baukosten für die Trassenauswahl wurde ein klar definiertes und nachvollziehbares Bewertungssystem für den Tunnelabschnitt im Kristallin entwickelt. Dazu wurde in einem ersten Schritt der geologische Horizontalschnitt auf Tunnelniveau in quadratische Bewertungsfelder mit einer Seitenlänge von 500 m unterteilt. Nach Definition der für einen TBM-Vortrieb erforderlichen geotechnischen Schlüsselparameter wurden für jedes Bewertungsfeld die Parameter mit Hilfe von empirischen, statistischen und probabilistischen Methoden ermittelt. Die Ergebnisse der Anlaysen wurden mit Geo-Informationssystemen (GIS= Geographic Information Systems) verarbeitet und in einzelnen "Layern" dargestellt.
Geological and Geotechnical Ground Characterisation for the Koralm Tunnel Route Selection
Der Beitrag beschreibt das geotechnische Erkundungskonzept sowie die Untersuchungsergebnisse für den etwa 150 km² großen Trassenkorridor des Koralmtunnels. Für die Beurteilung der geotechnischen Verhältnisse und als Basis zur groben Abschätzung von Bauzeit und Baukosten für die Trassenauswahl wurde ein klar definiertes und nachvollziehbares Bewertungssystem für den Tunnelabschnitt im Kristallin entwickelt. Dazu wurde in einem ersten Schritt der geologische Horizontalschnitt auf Tunnelniveau in quadratische Bewertungsfelder mit einer Seitenlänge von 500 m unterteilt. Nach Definition der für einen TBM-Vortrieb erforderlichen geotechnischen Schlüsselparameter wurden für jedes Bewertungsfeld die Parameter mit Hilfe von empirischen, statistischen und probabilistischen Methoden ermittelt. Die Ergebnisse der Anlaysen wurden mit Geo-Informationssystemen (GIS= Geographic Information Systems) verarbeitet und in einzelnen "Layern" dargestellt.
Geological and Geotechnical Ground Characterisation for the Koralm Tunnel Route Selection
Geologische und geotechnische Baugrundcharakterisierung für die Trassenauswahl des Koralmtunnel
Felsbau ; 19 ; 14-21
2001-01-01
8 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Geotechnical assessment of the route corridor for the Koralm base tunnel
British Library Conference Proceedings | 2001
|Wiley | 2008
|KORALM RAIL TUNNEL - Koralm Tunnel main drive ready to roll
Online Contents | 2012
Concepts to overcome squeezing geological conditions at the Koralm tunnel
Tema Archive | 2009
|