A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hydraulic Characterisation of the Rock Formations for the Koralm Tunnelling Project
Im Rahmen der Untersuchungen für das Koralmtunnel-Projekt wurden hydraulische Bohrlochtests durchgeführt, um die hydraulischen Eigenschaften der überwiegend kristallinen Gesteinsformationen der Koralpe zu bestimmen. Das übergeordnete Ziel ist, mit Hilfe eines Modells die hydraulischen Reaktionen der verschiedenen Gesteinsformationen während des Baus des Koralmtunnels vorherzusagen. Im Beitrag werden die Testmethoden des In-situ-Versuchsprogramms beschrieben und die Testergebnisse erläutert. Neben den üblichen klassischen Wasserabpreßversuchen (Lugeon Tests) kamen hydraulische Standardtests mit konstantem Druck oder konstanter Fließrate sowie Slug-Tests jeweils mit ausreichend langen Druckerholungsphasen zur Anwendung. Basierend auf den Erfahrungen und Ergebnissen der zwei Testmethoden wurde ein modifizierter Wasserabpreßversuch in peripheren Bohrlöchern in den höher permeablen tertiären Gesteinsschichten durchgeführt.
Hydraulic Characterisation of the Rock Formations for the Koralm Tunnelling Project
Im Rahmen der Untersuchungen für das Koralmtunnel-Projekt wurden hydraulische Bohrlochtests durchgeführt, um die hydraulischen Eigenschaften der überwiegend kristallinen Gesteinsformationen der Koralpe zu bestimmen. Das übergeordnete Ziel ist, mit Hilfe eines Modells die hydraulischen Reaktionen der verschiedenen Gesteinsformationen während des Baus des Koralmtunnels vorherzusagen. Im Beitrag werden die Testmethoden des In-situ-Versuchsprogramms beschrieben und die Testergebnisse erläutert. Neben den üblichen klassischen Wasserabpreßversuchen (Lugeon Tests) kamen hydraulische Standardtests mit konstantem Druck oder konstanter Fließrate sowie Slug-Tests jeweils mit ausreichend langen Druckerholungsphasen zur Anwendung. Basierend auf den Erfahrungen und Ergebnissen der zwei Testmethoden wurde ein modifizierter Wasserabpreßversuch in peripheren Bohrlöchern in den höher permeablen tertiären Gesteinsschichten durchgeführt.
Hydraulic Characterisation of the Rock Formations for the Koralm Tunnelling Project
Hydraulische Charakterisierung der Gesteinsformationen für den Koralmtunnel
Felsbau ; 19 ; 48-53
2001-01-01
6 pages
Article (Journal)
English
Geologie , Ergebni , Bohrung , Stein , Hydraulik , Gebirgstunnel , Versuch , Versuchsanlage
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Wiley | 2008
|KORALM RAIL TUNNEL - Koralm Tunnel main drive ready to roll
Online Contents | 2012
Wiley | 2010