A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wie werden die Erwachsenen von morgen unterwegs sein?
Mit Blick auf den Verkehr der Zukunft sind die heute noch nicht Erwachsenen die wichtigste Zielgruppe. Ihre Zunkunftsvorstellungen im Hinblick auf die Verkehrsmittelnutzung im späteren Erwachsenenalter werden gemäß der im Beitrag vorgestellten Studie wesentlich von ihrer räumlichen, sozialen und gesellschaftlichen Umwelt geprägt. Bei der Herausbildung einer autoorientierten Haltung erwiesen sich soziale Lernprozesse wie das Vorbild der Eltern als besonders wirksam. Von den 1 424 befragten Jugendlichen im Alter von 13-14 Jahren zeigten sich 45 Prozent als stark autoorientiert und nur 11 Prozent gaben an, den PKW als Erwachsene nur selten oder gar nicht nutzen zu wollen.
Wie werden die Erwachsenen von morgen unterwegs sein?
Mit Blick auf den Verkehr der Zukunft sind die heute noch nicht Erwachsenen die wichtigste Zielgruppe. Ihre Zunkunftsvorstellungen im Hinblick auf die Verkehrsmittelnutzung im späteren Erwachsenenalter werden gemäß der im Beitrag vorgestellten Studie wesentlich von ihrer räumlichen, sozialen und gesellschaftlichen Umwelt geprägt. Bei der Herausbildung einer autoorientierten Haltung erwiesen sich soziale Lernprozesse wie das Vorbild der Eltern als besonders wirksam. Von den 1 424 befragten Jugendlichen im Alter von 13-14 Jahren zeigten sich 45 Prozent als stark autoorientiert und nur 11 Prozent gaben an, den PKW als Erwachsene nur selten oder gar nicht nutzen zu wollen.
Wie werden die Erwachsenen von morgen unterwegs sein?
Flade, Antje (author) / Hacke, Ulrike (author) / Lohmann, Günter (author) / Dr. rer. pol. Gerd Aberle Professor an der Universität Gießen Licher Str. 62 35394 Gießen
Internationales Verkehrswesen ; 54 ; 542-547
2002-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Autonom unterwegs sein – Unser Auto, die Datendrehscheibe
Springer Verlag | 2018
|Ankommen statt unterwegs sein - Verhalten verstehen, Veränderung fördern
DataCite | 2022
|Ankommen statt unterwegs sein : Projekt Integrierte Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung
TIBKAT | 2024
|Ankommen statt unterwegs sein – Raum und Mobilität zusammen denken
DataCite | 2022
|Online Contents | 2013