A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Automatische Fahrgastinformation im Großraum Hannover - Erfahrungen aus dem Pilotbetrieb
Im Rahmen der S-Bahneröffnung zur EXPO 2000 nahm im Großraum Hannover eine automatische Fahrgastinformationsanlage (FIA) den Betrieb auf. Zum ersten Mal in Deutschland wird mit ihr die optische und akustische Fahrgastinformation eines komplexen Netzes mit Mischbetriebsstrecken zentral gesteuert. Das Pilotprojekt konnte nachweisen, dass sich auch fast alle Zugansagen automatisieren lassen und brachte wichtige Erkenntnisse über mögliche technische Verbesserungen. Der Beitrag behandelt den Anlagenaufbau, die Funktionsweise, die Funktionalitäten, die Wirtschaftlichkeit und die Ergebnisse des bisherigen Einsatzes.
Automatische Fahrgastinformation im Großraum Hannover - Erfahrungen aus dem Pilotbetrieb
Im Rahmen der S-Bahneröffnung zur EXPO 2000 nahm im Großraum Hannover eine automatische Fahrgastinformationsanlage (FIA) den Betrieb auf. Zum ersten Mal in Deutschland wird mit ihr die optische und akustische Fahrgastinformation eines komplexen Netzes mit Mischbetriebsstrecken zentral gesteuert. Das Pilotprojekt konnte nachweisen, dass sich auch fast alle Zugansagen automatisieren lassen und brachte wichtige Erkenntnisse über mögliche technische Verbesserungen. Der Beitrag behandelt den Anlagenaufbau, die Funktionsweise, die Funktionalitäten, die Wirtschaftlichkeit und die Ergebnisse des bisherigen Einsatzes.
Automatische Fahrgastinformation im Großraum Hannover - Erfahrungen aus dem Pilotbetrieb
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 52 ; 420-426
2003-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Automatische Fahrgastinformation über den UIC-Zugbu
IuD Bahn | 2002
|Fahrgastinformation in der Region Hannover
IuD Bahn | 2000
|IuD Bahn | 2000
|TIBKAT | 1963
|Verbandsplan / Verband Großraum Hannover
UB Braunschweig | 1967 nachgewiesen
|