A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Billigflugmarkt
Im Jahr 2003 transportierten im deutschsprachigen Raum rund 12 Low Cost Airlines (Fluggesellschaften mit dem Angebot von Billigflugreisen) rund 17 Mio. Passagiere, was einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Angeboten sind mehr als 200 Verbindungen zwischen ca. 100 europäischen Flughäfen, auch wenn sich das Passagieraufkommen in Deutschland auf wenige Flughäfen konzentriert. Bei den anderen Fluggesellschaften stagnierten die Fluggastzahlen. Trotz der bevorstehenden Konsolidierung im Billigflug-Marktsegment zwingt der Kostendruck Airlines und Flughäfen zu neuen, zielgruppenspezifischen Produkten zum Nutzen der Kunden.
Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Billigflugmarkt
Im Jahr 2003 transportierten im deutschsprachigen Raum rund 12 Low Cost Airlines (Fluggesellschaften mit dem Angebot von Billigflugreisen) rund 17 Mio. Passagiere, was einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Angeboten sind mehr als 200 Verbindungen zwischen ca. 100 europäischen Flughäfen, auch wenn sich das Passagieraufkommen in Deutschland auf wenige Flughäfen konzentriert. Bei den anderen Fluggesellschaften stagnierten die Fluggastzahlen. Trotz der bevorstehenden Konsolidierung im Billigflug-Marktsegment zwingt der Kostendruck Airlines und Flughäfen zu neuen, zielgruppenspezifischen Produkten zum Nutzen der Kunden.
Aktuelle Entwicklungen im deutschen und europäischen Billigflugmarkt
Internationales Verkehrswesen ; 56 ; 140-143
2004-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Aktuelle Entwicklungen im Europaischen Gesellschaftsrecht
British Library Online Contents | 2004
|Aktuelle Entwicklungen im Europaischen Gesellschaftsrecht (2004-2007)
British Library Online Contents | 2008
|Die Bahnstromversorgung der Deutschen Bahn - aktuelle Entwicklungen
IuD Bahn | 2007
|