A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Oporto plans second expansion phase
In der portugiesischen Stadt Porto ist seit einem Jahr eine Stadtbahnlinie in Leichtbauweise erfolgreich in Betrieb. Diese ist 12 km lang und hat 18 Stationen. In einem Jahr wurden über 6 Mio. Fahrgäste befördert. Diese Strecke ist Kernstück eines geplanten Netzes von 70 km Länge, das mit einem Kostenaufwand von 2,2 Mrd. € geschaffen werden soll. Der Beitrag enthält Details zur Streckenführung, zum eingesetzten Fahrzeugpark (elektrische Triebwagen mit 35 m Länge für 216 Fahrgäste, davon 80 Sitzplätze; 700 V Gleichstrom-Oberleitung), zur Fahrgeldkassierung (Chipkarte als Fahrausweis) und zur Betriebsführung.
Oporto plans second expansion phase
In der portugiesischen Stadt Porto ist seit einem Jahr eine Stadtbahnlinie in Leichtbauweise erfolgreich in Betrieb. Diese ist 12 km lang und hat 18 Stationen. In einem Jahr wurden über 6 Mio. Fahrgäste befördert. Diese Strecke ist Kernstück eines geplanten Netzes von 70 km Länge, das mit einem Kostenaufwand von 2,2 Mrd. € geschaffen werden soll. Der Beitrag enthält Details zur Streckenführung, zum eingesetzten Fahrzeugpark (elektrische Triebwagen mit 35 m Länge für 216 Fahrgäste, davon 80 Sitzplätze; 700 V Gleichstrom-Oberleitung), zur Fahrgeldkassierung (Chipkarte als Fahrausweis) und zur Betriebsführung.
Oporto plans second expansion phase
Oporto plant zweite Ausbaustufe
IRJ International Railway Journal ; 44 ; 20-21
2004-01-01
2 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Elsevier | 1991
|British Library Online Contents | 2004
|Online Contents | 2004
|British Library Online Contents | 1998
British Library Online Contents | 1996
|