A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Industrie-PC (IPC) ergänzt in vielen Bereichen inzwischen speicherprogrammierte oder numerische Steuerungen. Sein Wachstumspotenzial wird auf 5-15 % geschätzt. Der Trend geht zu noch kompakteren und leistungsfähigeren Geräten. Dabei wird bei den Prozessoren Low-power-design üblich. Panel-PCs sind weiter im Kommen. Die Systemverfügbarkeit des IPC hat sehr starke Fortschritte gemacht. Im Beitrag werden weitere Lösungen genannt, um den IPC sicherer, verfügbarer, leistungsfähiger und robuster zu machen.
Der Industrie-PC (IPC) ergänzt in vielen Bereichen inzwischen speicherprogrammierte oder numerische Steuerungen. Sein Wachstumspotenzial wird auf 5-15 % geschätzt. Der Trend geht zu noch kompakteren und leistungsfähigeren Geräten. Dabei wird bei den Prozessoren Low-power-design üblich. Panel-PCs sind weiter im Kommen. Die Systemverfügbarkeit des IPC hat sehr starke Fortschritte gemacht. Im Beitrag werden weitere Lösungen genannt, um den IPC sicherer, verfügbarer, leistungsfähiger und robuster zu machen.
Solide und robust
Schäfer, Reinhold (author)
MM Maschinenmarkt ; 111 ; 22-23
2005-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1996
|Online Contents | 1995
|Online Contents | 2014
British Library Online Contents | 2002
Solide Basis. Industriefussboeden
Tema Archive | 1986
|