A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Europäische Kommission hat den Eisenbahnen große Ziele gesetzt, wie Verdoppelung des Personenverkehrs, Verdreifachung des Güterverkehrs, Reduzierung der Reisezeiten, der Lebensdauerkosten, des Lärms und der Unfälle. Dazu ist es erforderlich, den Wechselbeziehungen zwischen Fahrzeug und Gleis besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Eine kosteneffektive Lösung erfordert u.a. optimale Fahrzeuge und verbesserte Gestaltung und Unterhaltung des Oberbaues, um Schäden am Gleis vorzubeugen. Der metallurgischen Struktur der Schienen muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dazu werden im Beitrag verschiedene Stahlsorten betrachtet. Ebenso wird der Einsatz von Stahlschwellen diskutiert.
Die Europäische Kommission hat den Eisenbahnen große Ziele gesetzt, wie Verdoppelung des Personenverkehrs, Verdreifachung des Güterverkehrs, Reduzierung der Reisezeiten, der Lebensdauerkosten, des Lärms und der Unfälle. Dazu ist es erforderlich, den Wechselbeziehungen zwischen Fahrzeug und Gleis besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Eine kosteneffektive Lösung erfordert u.a. optimale Fahrzeuge und verbesserte Gestaltung und Unterhaltung des Oberbaues, um Schäden am Gleis vorzubeugen. Der metallurgischen Struktur der Schienen muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Dazu werden im Beitrag verschiedene Stahlsorten betrachtet. Ebenso wird der Einsatz von Stahlschwellen diskutiert.
Railways must adopt a system approach
Die Eisenbahnen müssen ihr System vervollkommnen
Jaiswal, Jay (author)
IRJ International Railway Journal ; 45 ; 21-23
2005-01-01
3 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Railways must adopt a comprehensive approach
IuD Bahn | 2005
|British Library Online Contents | 1999
Competition of railways - railways in competition
British Library Online Contents | 2002
|Online Contents | 1994
Engineers adopt special design role
British Library Online Contents | 2007