A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Lkw-Maut: Erste Erfahrungen in Deutschland
Seit 1. Januar 2005 wird in Deutschland eine Lkw-Maut auf dem gesamten Bundesautobahnnetz erhoben. Dies erfolgt ohne Mautstationen, ohne Bindung an bestimmte Fahrstreifen oder spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen für gebührenpflichtige Fahrzeuge. Die Fahrzeuggeräte (OBUs), das Internet und die Mautterminals verarbeiten die automatischen Einbuchungen fehlerfrei. Im Beitrag werden erste Zahlen genannt (Entwicklung der OBU-Zahlen, der Mautumsätze, des Anteils der Nutzung des automatischen Verfahrens an den Gesamtfahrten) und Hintergründe zum Kontrollsystem und zur Kontrollpraxis erläutert.
Lkw-Maut: Erste Erfahrungen in Deutschland
Seit 1. Januar 2005 wird in Deutschland eine Lkw-Maut auf dem gesamten Bundesautobahnnetz erhoben. Dies erfolgt ohne Mautstationen, ohne Bindung an bestimmte Fahrstreifen oder spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen für gebührenpflichtige Fahrzeuge. Die Fahrzeuggeräte (OBUs), das Internet und die Mautterminals verarbeiten die automatischen Einbuchungen fehlerfrei. Im Beitrag werden erste Zahlen genannt (Entwicklung der OBU-Zahlen, der Mautumsätze, des Anteils der Nutzung des automatischen Verfahrens an den Gesamtfahrten) und Hintergründe zum Kontrollsystem und zur Kontrollpraxis erläutert.
Lkw-Maut: Erste Erfahrungen in Deutschland
Ruidisch, Peter (author) / Schulz, Gerhard (author) / Törkel, Bernd (author) / Dr. rer. pol. Gerd Aberle Professor an der Universität Gießen Licher Str. 62 35394 Gießen
Internationales Verkehrswesen ; 57 ; 311-314
2005-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2012
PKW-Maut in Deutschland? : Eine umwelt- und verkehrspolitische Bewertung
TIBKAT | 2010
|Straßenfinanzierung - Denkblockade Pkw-Maut
Online Contents | 2011
|Online Contents | 2007
|Erste Ziele, Probleme, Sachverhalte, erste Erfahrungen
Online Contents | 1994