A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Entwicklung des Rad-Schiene-Systems bei den Verkehrsbetrieben Zürich
Mit dem Umstellungsprozess auf das Schienenprofil Ri60; R13 wurden bei den Verkehrsbetrieben Zürich Verschleißerscheinungen an den Schienen beobachtet, die man mit dem Einsatz verschiedener Radprofile zu reduzieren versuchte. Dies hatte Stabilitätsprobleme im Fahrzeuglauf und ungünstigen Radverschleiß zur Folge, weshalb in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bahntechnik, Berlin und der Schreck-Miewes GmbH umfangreiche Rad-Schiene-Messungen vorgenommen wurden, die eine Profiloptimierung mit entsprechender Betriebserprobung zum Ziel hatten. Erste Betriebserfahrungen sind positiv und führten bereits zur Nutzung der Erkenntnisse bei der Forchbahn AG, die Ermittlung der Verschleißtoleranzen ist noch in Arbeit.
Entwicklung des Rad-Schiene-Systems bei den Verkehrsbetrieben Zürich
Mit dem Umstellungsprozess auf das Schienenprofil Ri60; R13 wurden bei den Verkehrsbetrieben Zürich Verschleißerscheinungen an den Schienen beobachtet, die man mit dem Einsatz verschiedener Radprofile zu reduzieren versuchte. Dies hatte Stabilitätsprobleme im Fahrzeuglauf und ungünstigen Radverschleiß zur Folge, weshalb in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bahntechnik, Berlin und der Schreck-Miewes GmbH umfangreiche Rad-Schiene-Messungen vorgenommen wurden, die eine Profiloptimierung mit entsprechender Betriebserprobung zum Ziel hatten. Erste Betriebserfahrungen sind positiv und führten bereits zur Nutzung der Erkenntnisse bei der Forchbahn AG, die Ermittlung der Verschleißtoleranzen ist noch in Arbeit.
Entwicklung des Rad-Schiene-Systems bei den Verkehrsbetrieben Zürich
Verkehr und Technik ; 59 ; 130-132
2006-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Innovationen im Weichenbau bei den Verkehrsbetrieben Zürich
IuD Bahn | 2003
|Netzleitsysteme im Einsatz bei Verkehrsbetrieben
IuD Bahn | 2000
|Erdgasbus-Zirkulationsprojekt bei den Verkehrsbetrieben Groningen, Den Haag und Rotterdam
Automotive engineering | 1990
|