A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Netzleitsysteme im Einsatz bei Verkehrsbetrieben
Beim größten deutschen Nahverkehrsbetrieb, der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), der gleichzeitig das größte Straßenbahnnetz in der Bundesrepublik betreibt, ist ein Netzleitsystem in Betrieb genommen worden, das bezüglich seines Funktionsumfanges über die Standardsysteme der Stadtwerke hinausgeht. Im Rahmen des Zukunftsprogramms "BVG 2000" wurde das Verkehrskonzept "Straßenbahn 2000" entwickelt. Das Konzept beinhaltet u.a. die Ertüchtigung der Bahnenergieversorgungsanlagen und die Umsetzung der Überwachungs- und Steuerprozesse über Relais-Fernwirkanlagen. Das zum Einsatz gelangende Netzleitsystem RESY-EVU/SN der Firma repas AEG Automation konnte die vielfältigen Anforderungen der BVG erfüllen. Dieses System ist bereits als kompaktes Kleinsystem mit Standard-SCADA-Funktion erhältlich und lässt sich bis zu einem komplexen, projektspezifisch ausgeprägten System erweitern. Der Beitrag schildert die Konfiguration, die Funktionen und die praktischen Erfahrungen der BVG mit dem im Dezember 1998 in Betrieb genommenen Netzleitsystem.
Netzleitsysteme im Einsatz bei Verkehrsbetrieben
Beim größten deutschen Nahverkehrsbetrieb, der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), der gleichzeitig das größte Straßenbahnnetz in der Bundesrepublik betreibt, ist ein Netzleitsystem in Betrieb genommen worden, das bezüglich seines Funktionsumfanges über die Standardsysteme der Stadtwerke hinausgeht. Im Rahmen des Zukunftsprogramms "BVG 2000" wurde das Verkehrskonzept "Straßenbahn 2000" entwickelt. Das Konzept beinhaltet u.a. die Ertüchtigung der Bahnenergieversorgungsanlagen und die Umsetzung der Überwachungs- und Steuerprozesse über Relais-Fernwirkanlagen. Das zum Einsatz gelangende Netzleitsystem RESY-EVU/SN der Firma repas AEG Automation konnte die vielfältigen Anforderungen der BVG erfüllen. Dieses System ist bereits als kompaktes Kleinsystem mit Standard-SCADA-Funktion erhältlich und lässt sich bis zu einem komplexen, projektspezifisch ausgeprägten System erweitern. Der Beitrag schildert die Konfiguration, die Funktionen und die praktischen Erfahrungen der BVG mit dem im Dezember 1998 in Betrieb genommenen Netzleitsystem.
Netzleitsysteme im Einsatz bei Verkehrsbetrieben
Ammermann, Gerhard (author) / Rüger, Hans-Peter (author) / Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V.
Verkehr und Technik ; 53 ; 231-232, 234-236
2000-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Netzleitsysteme für die Führung von Energienetzen im Querverbund
Tema Archive | 2006
|Innovationen im Weichenbau bei den Verkehrsbetrieben Zürich
IuD Bahn | 2003
|Entwicklung des Rad-Schiene-Systems bei den Verkehrsbetrieben Zürich
IuD Bahn | 2006
|Erdgasbus-Zirkulationsprojekt bei den Verkehrsbetrieben Groningen, Den Haag und Rotterdam
Automotive engineering | 1990
|