A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
RandstadRail: Der Regio CITADIS für HTM Personenvervoer
Mitte Dezember 2006 wird die HTM Personenvervoer BV, Den Haag, mit der Linie 3 die Strecke Zoetermeer Krakeling-CS-Loosduinen und mit der Linie 4 die Strecke Zoetermeer Oosterheem-CS-Uithof mit 50 von RanstadRail bei Alstom LHB GmbH bestellten RegioCitadis befahren. Die Strecken werden den neuen Fahrzeugen angepasst. Das Auftragsvolumen betrug ca. 150 Mio. Euro. Die RegioCitadis ist eine Weiterentwicklung der Kasseler Zweisystem-RegioTram-Wagen. Hier handelt es sich um einen 600/750-V-Gleichstromwagen, dessen technische Daten beschrieben werden.
RandstadRail: Der Regio CITADIS für HTM Personenvervoer
Mitte Dezember 2006 wird die HTM Personenvervoer BV, Den Haag, mit der Linie 3 die Strecke Zoetermeer Krakeling-CS-Loosduinen und mit der Linie 4 die Strecke Zoetermeer Oosterheem-CS-Uithof mit 50 von RanstadRail bei Alstom LHB GmbH bestellten RegioCitadis befahren. Die Strecken werden den neuen Fahrzeugen angepasst. Das Auftragsvolumen betrug ca. 150 Mio. Euro. Die RegioCitadis ist eine Weiterentwicklung der Kasseler Zweisystem-RegioTram-Wagen. Hier handelt es sich um einen 600/750-V-Gleichstromwagen, dessen technische Daten beschrieben werden.
RandstadRail: Der Regio CITADIS für HTM Personenvervoer
Hondiu, Harry (author)
Stadtverkehr ; 51 ; 6-10
2006-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Regio CITADIS™ - The direct connection between city and region
British Library Online Contents | 2004
|IuD Bahn | 2004
|RandstadRail ein Jahr in Betrieb
IuD Bahn | 2008
|RandstadRail emerges from the shadow
IuD Bahn | 2010
|Tunnelbau in wechselhaftem Baugrund - RandstadRail Rotterdam-Statentunnel
Tema Archive | 2008
|