A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Neuartige Modelle für die Steggrenztragfähigkeit in Stahlbetontragwerken ohne Stegbewehrung
Für Stahlbetontragwerke ohne Stegbewehrung wird ein völlig neuartiger Weg der Stegbemessung gezeigt. Dokumentierte Versuche wurden allseitig ausgewertet und daraus physikalisch begründete Tragmodelle für die Grenztragfähigkeit auf Zug und Druck abgeleitet. Die Bemessungsmodelle wurden aus den Rißbildern abgeleitet und damit nicht empirisch ermittelt. Die Ergebnisse gelten für Rechteckquerschnitte. Weiterführende Untersuchungen werden durchgeführt.
Neuartige Modelle für die Steggrenztragfähigkeit in Stahlbetontragwerken ohne Stegbewehrung
Für Stahlbetontragwerke ohne Stegbewehrung wird ein völlig neuartiger Weg der Stegbemessung gezeigt. Dokumentierte Versuche wurden allseitig ausgewertet und daraus physikalisch begründete Tragmodelle für die Grenztragfähigkeit auf Zug und Druck abgeleitet. Die Bemessungsmodelle wurden aus den Rißbildern abgeleitet und damit nicht empirisch ermittelt. Die Ergebnisse gelten für Rechteckquerschnitte. Weiterführende Untersuchungen werden durchgeführt.
Neuartige Modelle für die Steggrenztragfähigkeit in Stahlbetontragwerken ohne Stegbewehrung
Rojek, Richard (author) / Romer, Ralph (author) / Keller, Tobia (author) / Herr Prof. Dr. K. Zilch et al. Nicht angegeben 80000 München
Bauingenieur ; 81 ; 23-32
2006-01-01
10 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Neuartige Modelle fur die Steggrenztragfahigkeit in Stahlbetontragwerken ohne Stegbewehrung
British Library Online Contents | 2006
|