A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland - 15 Jahre Erfolg
Im Sommer 1991 startete der planmäßige Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen in Deutschland. Das Streckennetz ist zwar in den letzten Jahren um 16,5 % auf 34 128 Kilometern geschrumpft, gleichzeitig aber wurden mehr als 1300 Streckenkilometer neu gebaut und dabei viele technische Neuerungen eingeführt, z. B. Feste Fahrbahn, Umstellung des betrieblichen Funksystems auf GSM-R, elektronische Stellwerke, Fernsteuerung großer Netzbereiche aus den Betriebszentralen und Implementierung von ETCS. Züge des Hochgeschwindigkeitsverkehrs befuhren im Sommer 2006 insgesamt 6865 km des DB-Streckennetzes und 913 km in den Nachbarstaaten Niederlange, Belgien, Schweiz und sterreich. Der Beitrag beschreibt die Entwicklung des HGV von 1991 bis heute unter Berücksichtigung mehrerer Aspekte wie Infrastruktur. Finanzierung, Verbundbetrieb, Netz 21 und Trassenpreise sowie Haus-Haus-Reisezeiten.
Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland - 15 Jahre Erfolg
Im Sommer 1991 startete der planmäßige Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen in Deutschland. Das Streckennetz ist zwar in den letzten Jahren um 16,5 % auf 34 128 Kilometern geschrumpft, gleichzeitig aber wurden mehr als 1300 Streckenkilometer neu gebaut und dabei viele technische Neuerungen eingeführt, z. B. Feste Fahrbahn, Umstellung des betrieblichen Funksystems auf GSM-R, elektronische Stellwerke, Fernsteuerung großer Netzbereiche aus den Betriebszentralen und Implementierung von ETCS. Züge des Hochgeschwindigkeitsverkehrs befuhren im Sommer 2006 insgesamt 6865 km des DB-Streckennetzes und 913 km in den Nachbarstaaten Niederlange, Belgien, Schweiz und sterreich. Der Beitrag beschreibt die Entwicklung des HGV von 1991 bis heute unter Berücksichtigung mehrerer Aspekte wie Infrastruktur. Finanzierung, Verbundbetrieb, Netz 21 und Trassenpreise sowie Haus-Haus-Reisezeiten.
Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland - 15 Jahre Erfolg
Fifteen years of high-speed railway operations in Germany
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 55 ; 704-712
2006-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zehn Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland
IuD Bahn | 2001
|15 Jahre Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland
IuD Bahn | 2006
|Seit 10 Jahren: Hochgeschwindigkeitsverkehr in Deutschland
IuD Bahn | 2001
|Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehr
IuD Bahn | 1997
|Stadtentwicklung durch Hochgeschwindigkeitsverkehr
IuD Bahn | 1998
|