A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Numerische Simulation von Schienenfahrzeugbränden
Brandsimulationsmodelle mit integrierten Verbrennungs- und Abbrandmodellen, die eine Prognose des Brandverlaufes ermöglichen, wurden erst in der jüngeren Vergangenheit entwickelt. Je nach den zugrundeliegenden physikalischen Ansätzen unterscheidet man bei den Brandsimulationsmodellen zwischen Zonenmodellen und Feldmodellen bzw. CFD-Modellen (Computational Fluid Dynamics). Im Beitrag werden die Problem- und Möglichkeitsbeschreibung bei der Anwendung von CFD-Modellen in Schienenfahrzeugen umrissen. Die Genauigkeit einer Simulation hängt entscheidend von der Qualität der brandtechnologischen Eingangsparameter ab. Im Bereich der Normung und Richtliniengestaltung müssen zukünftig die Anforderungen des Brandschutzingenieurwesens berücksichtigt werden. Es besteht Regelungsbedarf bei problemorientierten Richtlinien für die allgemeine Anwendung von CFD-Modellen und für die Auswahl von Zündinitialen bzw. Bemessungsbrandszenarien und es müssen noch zuverlässige Validierungsgrundlagen erarbeitet werden.
Numerische Simulation von Schienenfahrzeugbränden
Brandsimulationsmodelle mit integrierten Verbrennungs- und Abbrandmodellen, die eine Prognose des Brandverlaufes ermöglichen, wurden erst in der jüngeren Vergangenheit entwickelt. Je nach den zugrundeliegenden physikalischen Ansätzen unterscheidet man bei den Brandsimulationsmodellen zwischen Zonenmodellen und Feldmodellen bzw. CFD-Modellen (Computational Fluid Dynamics). Im Beitrag werden die Problem- und Möglichkeitsbeschreibung bei der Anwendung von CFD-Modellen in Schienenfahrzeugen umrissen. Die Genauigkeit einer Simulation hängt entscheidend von der Qualität der brandtechnologischen Eingangsparameter ab. Im Bereich der Normung und Richtliniengestaltung müssen zukünftig die Anforderungen des Brandschutzingenieurwesens berücksichtigt werden. Es besteht Regelungsbedarf bei problemorientierten Richtlinien für die allgemeine Anwendung von CFD-Modellen und für die Auswahl von Zündinitialen bzw. Bemessungsbrandszenarien und es müssen noch zuverlässige Validierungsgrundlagen erarbeitet werden.
Numerische Simulation von Schienenfahrzeugbränden
Numerical simulation of railway vehicle fire
Bransemer, Björn (author) / Paschen, Christian (author) / Wittbecker, Friedrich-Wilhelm (author) / VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 57 ; 48-51, 53
2006-01-01
6 pages
Article (Journal)
German
Brandschutz , Brand , Schienenfahrzeug , Berechnung , Simulation , Numerische Daten , Prognose , DIN-Norm
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Numerische Simulation von Quellluftsystemen
British Library Online Contents | 2004
|Numerische Simulation einer Ankerplatte
British Library Online Contents | 2003
|Numerische Simulation des Risswachstums
Springer Verlag | 2024
|Numerische Simulation von Stahlfaserbetonbauteilen
Tema Archive | 2009
|Numerische Simulation im Tunnelbau
Wiley | 2013
|