A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Am 24.09.2007 wurde der City-Tunnelbahnhof der U-Bahn von Seattle in den USA nach einem zweijährigen Umbau wiedereröffnet. Ein Novum wurde dabei in dem insgesamt 1,3 Meilen langen Gebäude geschaffen, da zwischen den beiden Gleisen Fahrbahnen für Buslinien entstanden, wodurch man jetzt niveaugleich vom Bus in die Bahn und umgekehrt steigen kann. Das Projekt, bei dem auch die innere Gestaltung des Tunnels auf den neuesten Stand gebracht wurde, kostete 85 Mio. USD. Die Beleuchtung, Informationssysteme, Signalisierung und Videoüberwachung wurden sehr großzügig ausgelegt. Der Tunnel ist Teil einer neuen 14,7 Meilen langen Neubaustrecke vom Zentrum zum Flughafen, die auf 2,4 Mrd. USD veranschlagt wird. Der Betrieb des neuen umweltfreundlichen Personenbeförderungssystems soll 2009 aufgenommen werden.
Am 24.09.2007 wurde der City-Tunnelbahnhof der U-Bahn von Seattle in den USA nach einem zweijährigen Umbau wiedereröffnet. Ein Novum wurde dabei in dem insgesamt 1,3 Meilen langen Gebäude geschaffen, da zwischen den beiden Gleisen Fahrbahnen für Buslinien entstanden, wodurch man jetzt niveaugleich vom Bus in die Bahn und umgekehrt steigen kann. Das Projekt, bei dem auch die innere Gestaltung des Tunnels auf den neuesten Stand gebracht wurde, kostete 85 Mio. USD. Die Beleuchtung, Informationssysteme, Signalisierung und Videoüberwachung wurden sehr großzügig ausgelegt. Der Tunnel ist Teil einer neuen 14,7 Meilen langen Neubaustrecke vom Zentrum zum Flughafen, die auf 2,4 Mrd. USD veranschlagt wird. Der Betrieb des neuen umweltfreundlichen Personenbeförderungssystems soll 2009 aufgenommen werden.
Joint service, one tunnel
Umsteigemöglichkeit, ein Tunnel
RT&S - Railway track and structure ; 103 ; 24-26
2007-01-01
3 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.