A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
In München wird bis 2010 das U-Bahn-Netz erweitert. Neu entstehen der U-Bahnhof "Olympiapark Nord" und der Kreuzungsbahnhof OEZ (Olympia-Einkaufszentrum). Über die Linienführung und die Bauarbeiten wird im Beitrag berichtet. Während der Bauarbeiten mussten umfangreiche Wasserhaltungsmaßnahmen mit Hilfe von Tiefbrunnen durchgeführt werden. Zur dauerhaften Abdichtung des neuen Tunnels sind besondere Maßnahmen erforderlich. Es werden Schlitzwände errichtet und DRYset-Injektionskanäle verlegt. Die Abdichtung erfolgt mit dem 2-Komponenten-Acrylharz (DTYflex). Da dieses Harz dünnflüssig wie Wasser ist, füllt es in kürzester Zeit auch die kleinsten Hohlräume aus.
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
In München wird bis 2010 das U-Bahn-Netz erweitert. Neu entstehen der U-Bahnhof "Olympiapark Nord" und der Kreuzungsbahnhof OEZ (Olympia-Einkaufszentrum). Über die Linienführung und die Bauarbeiten wird im Beitrag berichtet. Während der Bauarbeiten mussten umfangreiche Wasserhaltungsmaßnahmen mit Hilfe von Tiefbrunnen durchgeführt werden. Zur dauerhaften Abdichtung des neuen Tunnels sind besondere Maßnahmen erforderlich. Es werden Schlitzwände errichtet und DRYset-Injektionskanäle verlegt. Die Abdichtung erfolgt mit dem 2-Komponenten-Acrylharz (DTYflex). Da dieses Harz dünnflüssig wie Wasser ist, füllt es in kürzester Zeit auch die kleinsten Hohlräume aus.
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
Bauingenieur ; 83 ; A14-A15
2008-01-01
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
Tema Archive | 2008
Bauwerksabdichtung für U-Bahn in München/D
IuD Bahn | 2008
Bauwerksabdichtung für U-Bahn in München/D
Tema Archive | 2008
Online Contents | 2008
British Library Online Contents | 2012