A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
Der Beitrag beschreibt die Bauausführung zur Abdichtung des 230 m langen Bahnhofs 'Olympiapark Nord' der U-Bahn in München. Der in einschaliger Schlitzwanddeckelbauweise erstellte Abschnitt besteht aus 1,20 m dicken Schlitzwänden mit Tiefen bis 25 m. Biegesteif an die Schlitzwände ist ein 1,50 m dicker Stahlbetondeckel angeschlossen. Während des Baufortschritts wurden umfangreiche Wasserhaltungsmaßnahmen mit 150 Tiefbrunnen mit bis 50 m Bohrtiefe realisiert. Damit das unterirdische Bauwerk dauerhaft gegen Wassereintritt geschützt ist, wurde auf einer Länge von 700 m die Schlitzwand in einer Höhe von 80 cm, 60 cm tief mit dem Drytech-Injektionsverfahren abgedichtet. Um die Tunnelröhre im Bereich des Bahnhofs wurden weiterhin knapp 260 m Schlitzwandfugen mit dauerelastischem Injektionsharz verpresst. Zur Abdichtung der 48 m langen Trennfuge zwischen Tunnelröhre und Bahnhofsanschluss wurden Injektionskanäle mit doppelter Schaumstoffeinlage eingesetzt. Der Abdichtungsvorgang erfolgte durch die Verpressung des Injektionskanals mit dem extrem dünnflüssigen 2-Komponenten-Acrylharz (DTYflex).
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
Der Beitrag beschreibt die Bauausführung zur Abdichtung des 230 m langen Bahnhofs 'Olympiapark Nord' der U-Bahn in München. Der in einschaliger Schlitzwanddeckelbauweise erstellte Abschnitt besteht aus 1,20 m dicken Schlitzwänden mit Tiefen bis 25 m. Biegesteif an die Schlitzwände ist ein 1,50 m dicker Stahlbetondeckel angeschlossen. Während des Baufortschritts wurden umfangreiche Wasserhaltungsmaßnahmen mit 150 Tiefbrunnen mit bis 50 m Bohrtiefe realisiert. Damit das unterirdische Bauwerk dauerhaft gegen Wassereintritt geschützt ist, wurde auf einer Länge von 700 m die Schlitzwand in einer Höhe von 80 cm, 60 cm tief mit dem Drytech-Injektionsverfahren abgedichtet. Um die Tunnelröhre im Bereich des Bahnhofs wurden weiterhin knapp 260 m Schlitzwandfugen mit dauerelastischem Injektionsharz verpresst. Zur Abdichtung der 48 m langen Trennfuge zwischen Tunnelröhre und Bahnhofsanschluss wurden Injektionskanäle mit doppelter Schaumstoffeinlage eingesetzt. Der Abdichtungsvorgang erfolgte durch die Verpressung des Injektionskanals mit dem extrem dünnflüssigen 2-Komponenten-Acrylharz (DTYflex).
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
Der Bauingenieur ; 83 ; A14-A15
2008
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Bauwerksabdichtung U-Bahn München
IuD Bahn | 2008
|Bauwerksabdichtung für U-Bahn in München/D
IuD Bahn | 2008
Bauwerksabdichtung für U-Bahn in München/D
Tema Archive | 2008
Online Contents | 2008
British Library Online Contents | 2012