A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
In 30 Jahren wird es in Europa nur noch ERTMS ohne herkömmliche Signale geben
Die europäischen Eisenbahnen, die EU-Kommission und die Industrie haben im Juli 2008 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, worin sich die Beteiligten verpflichten, künftig einheitliche ERTMS-Standards zu erfüllen. Im Gespräch mit dem ERTMS-Koordinator der EU, Karstel Vinck, und Klaus Junker, Bevollmächtigter des Vorstands für Eisenbahnbetrieb bei der DB AG, werden der Stand der Entwicklung, die Zusammenarbeit zwischen den Bahnen, der EU und der Industrie diskutiert.
In 30 Jahren wird es in Europa nur noch ERTMS ohne herkömmliche Signale geben
Die europäischen Eisenbahnen, die EU-Kommission und die Industrie haben im Juli 2008 ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, worin sich die Beteiligten verpflichten, künftig einheitliche ERTMS-Standards zu erfüllen. Im Gespräch mit dem ERTMS-Koordinator der EU, Karstel Vinck, und Klaus Junker, Bevollmächtigter des Vorstands für Eisenbahnbetrieb bei der DB AG, werden der Stand der Entwicklung, die Zusammenarbeit zwischen den Bahnen, der EU und der Industrie diskutiert.
In 30 Jahren wird es in Europa nur noch ERTMS ohne herkömmliche Signale geben
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 57 ; 694-697
2008-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Europa (noch) ohne Chancengleichheit
Online Contents | 1993
Marktentwicklung für ERTMS-Lösungen in Europa und Übersee
IuD Bahn | 2007
|IuD Bahn | 1997
|Signale - Garderobe ohne Schnickschnack
Online Contents | 1997
Brennwertgeräte für herkömmliche Schornsteine
Online Contents | 2000
|