A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Halbzeit beim Bau der U-Bahn-Linie 3-Nord
Wahl des Vortriebsverfahren
Der Neubau der U-Bahn-Linie 3-Nord zwischen den Bahnhöfen Olympiaeinkaufszentrum und Moosach in München ist zur Hälfte fertig gestellt. Mit dem 2 km langen Streckenabschnitt, der teilweise mit einer Tunnelbohrmaschine im Schildvortrieb aufgefahren, zum anderen in offener Deckelbauweise mittels Schlitzwänden erstellt wird, erreicht das U-Bahn-Streckennetz der Landeshauptstadt eine Gesamtlänge von 102 km. Um den Vortrieb der beiden einspurigen Röhren durchführen zu können, war es mancherorts notwendig, den Grundwasserspiegel zeitweise abzusenken. Um hierdurch keine Schädigungen der bestehenden Bausubstanz entstehen zu lassen, wurden verschiedene technische Mittel angewandt, die im Bericht erläutert werden. Um den neuesten Vorschriften zur Brandverhütung gerecht werden zu können und im Brandfall einen optimalen Rauchabzug gewährleisten zu können, werden spezielle Baustoffe verwendet und modernste Abzugseinrichtungen verbaut.
Halbzeit beim Bau der U-Bahn-Linie 3-Nord
Wahl des Vortriebsverfahren
Der Neubau der U-Bahn-Linie 3-Nord zwischen den Bahnhöfen Olympiaeinkaufszentrum und Moosach in München ist zur Hälfte fertig gestellt. Mit dem 2 km langen Streckenabschnitt, der teilweise mit einer Tunnelbohrmaschine im Schildvortrieb aufgefahren, zum anderen in offener Deckelbauweise mittels Schlitzwänden erstellt wird, erreicht das U-Bahn-Streckennetz der Landeshauptstadt eine Gesamtlänge von 102 km. Um den Vortrieb der beiden einspurigen Röhren durchführen zu können, war es mancherorts notwendig, den Grundwasserspiegel zeitweise abzusenken. Um hierdurch keine Schädigungen der bestehenden Bausubstanz entstehen zu lassen, wurden verschiedene technische Mittel angewandt, die im Bericht erläutert werden. Um den neuesten Vorschriften zur Brandverhütung gerecht werden zu können und im Brandfall einen optimalen Rauchabzug gewährleisten zu können, werden spezielle Baustoffe verwendet und modernste Abzugseinrichtungen verbaut.
Halbzeit beim Bau der U-Bahn-Linie 3-Nord
Wahl des Vortriebsverfahren
Felsbau magazin ; 1 ; 289-295
2008-01-01
7 pages
Article (Journal)
German
Brandschutz , U-Bahn , Tunnelbau , Neubaustrecke , München , Tunnelbohrmaschine , Planung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Halbzeit beim Bau der U-Bahn-Linie 3-Nord. Wahl des Vortriebsverfahrens
Tema Archive | 2008
|Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 Nord in München
Tema Archive | 2006
|Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 Nord in München
IuD Bahn | 2006
|U-Bahn-Köln - Inbetriebnahme der Nord-Süd-Linie in Teilabschnitten
IuD Bahn | 2012
|Bau der Nord-Süd-Linie der U-Bahn in Amsterdam
Online Contents | 2004