A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Abdichtung und Entwässerung für Tunnelbauwerke - Erfahrungen aus der Schweiz
Grund- oder Bergwasser ist eines der größten Gefährdungspotenziale für Verkehrstunnel, besonders, wie im Bericht erläutert, bei den Eisenbahnbasistunneln in den Schweizer Alpen, wo Überlagerungen von teilweise mehr als 2000 m vorkommen. Es kann dort ein Wasserdruck von bis zu 150 bar entstehen, der auf vielfältige Art das Bauwerk schädigen oder dessen Nutzbarkeit erheblich einschränken kann. An der Armierung, beispielsweise an Spritzbetonschalen, kann Korrosion zu erheblichen Schädigungen führen, Sinterbildung kann die Festigkeit der Konstruktion erheblich verringern oder Eisbildung nach Wassereintritt in die Tunnelröhren den Verkehr stark behindern. Wasserdichte Betonkonstruktionen oder der Einbau von Kunststoffdichtungsbahnen hat in den letzten 4 Jahrzehnten diese Problematik minimieren können. Der Bericht schildert vielfältige Möglichkeiten, welche der technische Fortschritt neuerdings den Konstrukteuren solcher Bauwerke ermöglichte.
Abdichtung und Entwässerung für Tunnelbauwerke - Erfahrungen aus der Schweiz
Grund- oder Bergwasser ist eines der größten Gefährdungspotenziale für Verkehrstunnel, besonders, wie im Bericht erläutert, bei den Eisenbahnbasistunneln in den Schweizer Alpen, wo Überlagerungen von teilweise mehr als 2000 m vorkommen. Es kann dort ein Wasserdruck von bis zu 150 bar entstehen, der auf vielfältige Art das Bauwerk schädigen oder dessen Nutzbarkeit erheblich einschränken kann. An der Armierung, beispielsweise an Spritzbetonschalen, kann Korrosion zu erheblichen Schädigungen führen, Sinterbildung kann die Festigkeit der Konstruktion erheblich verringern oder Eisbildung nach Wassereintritt in die Tunnelröhren den Verkehr stark behindern. Wasserdichte Betonkonstruktionen oder der Einbau von Kunststoffdichtungsbahnen hat in den letzten 4 Jahrzehnten diese Problematik minimieren können. Der Bericht schildert vielfältige Möglichkeiten, welche der technische Fortschritt neuerdings den Konstrukteuren solcher Bauwerke ermöglichte.
Abdichtung und Entwässerung für Tunnelbauwerke - Erfahrungen aus der Schweiz
Felsbau magazin ; 1 ; 132-140
2008-01-01
9 pages
Article (Journal)
German
Tunnel , Schutzmaßnahme , Bautechnik , Abdichtung , Wasser
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
LAGESICHERNDE ABDICHTUNG, ENTWÄSSERUNG UND LÜFTUNG UNTER FASSADENSIMSEN UND OBEREN ABSCHLÜSSEN
European Patent Office | 2017
|Esser's Handbuch ; 4: Für Belichtung, Entlüftung, Abdichtung und Entwässerung von Flachdächern
UB Braunschweig | 1966
|