A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Arbeitssicherheit: Unfall- und Berufskrankheiten-Verhütung im Untertagebau
Obwohl seit Beginn der Arbeiten an den schweizerischen Eisenbahntunneln im Zuge des Aufbaus der NEAT die Personalstärke im Tunnelbau verdoppelt hat, ist die Anzahl von schweren Unfällen rückläufig. Nicht nur der Unfallschutz wird an den Projekten großgeschrieben, sondern auch der Gesundheitsschutz für die Beschäftigten. Im Tunnelbau treten Gefahren auf durch Staub, Ruß, Lärm oder auch, wie im Falle der tiefliegenden Tunnel mit Überlagerungen von zum Teil über 2000 m, durch Gebirgstemperaturen von über 50°C. Um ein heißfeuchtes Klima auf den Baustellen zu vermeiden, müssen deshalb aufwändige Kühl- und Filtersysteme installiert werden, die eine Baustellentemperatur von 28°C gewährleisten können. Die Maschinen im Untertagebereich müssen mit Russpartikelfiltern versehen sein und Quarzstäube, die Silikose verursachen oder Asbestpartikel müssen von Absaugvorrichtungen aufgefangen werden. Dieser Text ist in englischer und deutscher Sprache abgefasst.
Arbeitssicherheit: Unfall- und Berufskrankheiten-Verhütung im Untertagebau
Obwohl seit Beginn der Arbeiten an den schweizerischen Eisenbahntunneln im Zuge des Aufbaus der NEAT die Personalstärke im Tunnelbau verdoppelt hat, ist die Anzahl von schweren Unfällen rückläufig. Nicht nur der Unfallschutz wird an den Projekten großgeschrieben, sondern auch der Gesundheitsschutz für die Beschäftigten. Im Tunnelbau treten Gefahren auf durch Staub, Ruß, Lärm oder auch, wie im Falle der tiefliegenden Tunnel mit Überlagerungen von zum Teil über 2000 m, durch Gebirgstemperaturen von über 50°C. Um ein heißfeuchtes Klima auf den Baustellen zu vermeiden, müssen deshalb aufwändige Kühl- und Filtersysteme installiert werden, die eine Baustellentemperatur von 28°C gewährleisten können. Die Maschinen im Untertagebereich müssen mit Russpartikelfiltern versehen sein und Quarzstäube, die Silikose verursachen oder Asbestpartikel müssen von Absaugvorrichtungen aufgefangen werden. Dieser Text ist in englischer und deutscher Sprache abgefasst.
Arbeitssicherheit: Unfall- und Berufskrankheiten-Verhütung im Untertagebau
Industrial safety: Accident and occupational disease prevention in tunnelling
Vogel, Martin (author)
Tunnel ; 28 ; 39-40
2009-01-01
2 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 2002
|TIBKAT | 1987
|Konfliktarmer Bauvertrag im Untertagebau
Wiley | 2020
|Sicherheitsmanagement im Untertagebau
Wiley | 2013
|Sicherheitsmanagement im Untertagebau
Wiley | 2008
|