A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die 38 km lange und 34 Bahnhöfe umfassende "Metropolitan Line" der Londoner U-Bahn ist eine gestreckte Linie mit hohem Pendlerverkehrsaufkommen. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung soll die Kapazität um 49 % gesteigert werden. Dazu wird eine neue Signal- und Sicherungstechnik installiert, die 2010 vergeben werden soll. Auch 58 neue Fahrzeuge (Bauart S) sollen, trotz geringerer Sitzkapazität je Zug, einen Beitrag leisten. Mit verschiedenen Maßnahmen soll der Energieverbrauch der Flotte dabei um ein Drittel gesenkt werden. Auch die Bahnsteighöhen werden abgesenkt. Das gegenwärtige und finale (2018) Betriebsprogramm werden erläutert.
Die 38 km lange und 34 Bahnhöfe umfassende "Metropolitan Line" der Londoner U-Bahn ist eine gestreckte Linie mit hohem Pendlerverkehrsaufkommen. Im Zuge einer umfassenden Modernisierung soll die Kapazität um 49 % gesteigert werden. Dazu wird eine neue Signal- und Sicherungstechnik installiert, die 2010 vergeben werden soll. Auch 58 neue Fahrzeuge (Bauart S) sollen, trotz geringerer Sitzkapazität je Zug, einen Beitrag leisten. Mit verschiedenen Maßnahmen soll der Energieverbrauch der Flotte dabei um ein Drittel gesenkt werden. Auch die Bahnsteighöhen werden abgesenkt. Das gegenwärtige und finale (2018) Betriebsprogramm werden erläutert.
Metropolitan Line prepares for new train
Auf der "Metropolitan Line" laufen die Vorbereitungen für neue Züge
Modern Railway ; 66 ; 50-54
2009-01-01
5 pages
Article (Journal)
English
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Dublin prepares to open first Light Rail line
IuD Bahn | 2004
|British Library Online Contents | 2012
|British Library Conference Proceedings | 1990
|ASCE | 2016
|