A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Klimaschutz und Mobilität - Wie handelt der Bürger?
Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Um einem klimafreundlicheren Verkehr Rechnung zu tragen, müssen die Bürger ihr Mobilitätsverhalten überdenken und verändern. Dazu werden im Beitrag die Ergebnisse einer Repräsentativbefragung zur Alltagsmobilität vorgestellt. Klimaschutzbewusstsein ist zwar bei den Bürgern vorhanden, aber die Bereitschaft zur Veränderung variiert. Zustimmung bei den Bürgern findet vor allem, mehrere Dinge auf einer Fahrt zu erledigen, also die Wege zu optimieren (95%), stärker auf die Umweltfreundlichkeit des Verkehrsmittels zu achten (85%) und künftig nur noch mit einem vergleichsweise klimafreundlicheren Verkehrsmittel unterwegs zu sein (66%). Generell ist festzustellen, dass trotz des Bewusstseins für die Bedeutung des Klimaschutzes der Anstoß zur Veränderung fehlt. Ein weiterer Grund, das Verkehrsverhalten nicht zu verändern ist, wenn dafür höhere Kosten anfallen. Noch viel zu selten werden Fahrrad und ÖPNV im Mobilitätsalltag genutzt.
Klimaschutz und Mobilität - Wie handelt der Bürger?
Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Um einem klimafreundlicheren Verkehr Rechnung zu tragen, müssen die Bürger ihr Mobilitätsverhalten überdenken und verändern. Dazu werden im Beitrag die Ergebnisse einer Repräsentativbefragung zur Alltagsmobilität vorgestellt. Klimaschutzbewusstsein ist zwar bei den Bürgern vorhanden, aber die Bereitschaft zur Veränderung variiert. Zustimmung bei den Bürgern findet vor allem, mehrere Dinge auf einer Fahrt zu erledigen, also die Wege zu optimieren (95%), stärker auf die Umweltfreundlichkeit des Verkehrsmittels zu achten (85%) und künftig nur noch mit einem vergleichsweise klimafreundlicheren Verkehrsmittel unterwegs zu sein (66%). Generell ist festzustellen, dass trotz des Bewusstseins für die Bedeutung des Klimaschutzes der Anstoß zur Veränderung fehlt. Ein weiterer Grund, das Verkehrsverhalten nicht zu verändern ist, wenn dafür höhere Kosten anfallen. Noch viel zu selten werden Fahrrad und ÖPNV im Mobilitätsalltag genutzt.
Klimaschutz und Mobilität - Wie handelt der Bürger?
Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Internationales Verkehrswesen ; 61 ; 503-505
2009-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Gestaltung der Stadtregion - neue Mobilitat und Klimaschutz
British Library Online Contents | 2010
|Mobil sein um jeden Preis? Die (all)tägliche Mobilität des Bürger
IuD Bahn | 2009
|Springer Verlag | 2017