A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Klimaschutz und nachhaltige Mobilität durch grünen WasserstoffClimate Protection and Sustainable Mobility through Green Hydrogen
Wasserstoff als Energieträger oder industrieller Rohstoff kommt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft eine besondere Bedeutung zu. Kein anderer energiereicher Stoff ist gleichermaßen gut geeignet, in Mobilität, Wärmeversorgung und als Rohstoff in der industriellen Produktion den Weg in die Nachhaltigkeit zu ebnen. Die deutsche Politik setzt derzeit auf den Ausbau der regenerativen Stromerzeugung und die batterie‐elektrischen Fahrzeuge, die großzügig gefördert werden. Es ist aber seit langem erkennbar, dass mit einer Direktnutzung von erneuerbarem Strom allein eine Defossilierung der Energiewirtschaft nicht möglich sein dürfte. Dies kann nach heutiger Meinung nur durch „grünen”, klimaneutralen Wasserstoff erreicht werden. Wasserstoff als Baustein für gasförmige und flüssige Energieträger im Sinne der Power‐to‐X‐Strategie ist aus heutiger Sicht quasi unverzichtbar für alle Anwendungen, bei denen die direkte Stromnutzung technisch oder wirtschaftlich weder möglich noch sinnvoll ist.
Hydrogen as an energy carrier or industrial raw material is of particular importance along the road to a climate‐neutral society. No other energy‐rich substance is equally well suited to paving the way to sustainability in mobility, heat supply and as a raw material in industrial production. German policymakers are currently focusing on the expansion of renewable power generation and battery‐electric vehicles, which are being generously promoted. However, it has long been apparent that direct use of renewable electricity alone is unlikely to defossilize the energy industry. According to current opinion, this can only be achieved with “green”, climate‐neutral hydrogen. From today's perspective, hydrogen as a building block for gaseous and liquid energy carriers – as in the power‐to‐X strategy – is indispensable for all applications in which the direct use of electricity is neither technically or economically possible nor sensible.
Klimaschutz und nachhaltige Mobilität durch grünen WasserstoffClimate Protection and Sustainable Mobility through Green Hydrogen
Wasserstoff als Energieträger oder industrieller Rohstoff kommt auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft eine besondere Bedeutung zu. Kein anderer energiereicher Stoff ist gleichermaßen gut geeignet, in Mobilität, Wärmeversorgung und als Rohstoff in der industriellen Produktion den Weg in die Nachhaltigkeit zu ebnen. Die deutsche Politik setzt derzeit auf den Ausbau der regenerativen Stromerzeugung und die batterie‐elektrischen Fahrzeuge, die großzügig gefördert werden. Es ist aber seit langem erkennbar, dass mit einer Direktnutzung von erneuerbarem Strom allein eine Defossilierung der Energiewirtschaft nicht möglich sein dürfte. Dies kann nach heutiger Meinung nur durch „grünen”, klimaneutralen Wasserstoff erreicht werden. Wasserstoff als Baustein für gasförmige und flüssige Energieträger im Sinne der Power‐to‐X‐Strategie ist aus heutiger Sicht quasi unverzichtbar für alle Anwendungen, bei denen die direkte Stromnutzung technisch oder wirtschaftlich weder möglich noch sinnvoll ist.
Hydrogen as an energy carrier or industrial raw material is of particular importance along the road to a climate‐neutral society. No other energy‐rich substance is equally well suited to paving the way to sustainability in mobility, heat supply and as a raw material in industrial production. German policymakers are currently focusing on the expansion of renewable power generation and battery‐electric vehicles, which are being generously promoted. However, it has long been apparent that direct use of renewable electricity alone is unlikely to defossilize the energy industry. According to current opinion, this can only be achieved with “green”, climate‐neutral hydrogen. From today's perspective, hydrogen as a building block for gaseous and liquid energy carriers – as in the power‐to‐X strategy – is indispensable for all applications in which the direct use of electricity is neither technically or economically possible nor sensible.
Klimaschutz und nachhaltige Mobilität durch grünen WasserstoffClimate Protection and Sustainable Mobility through Green Hydrogen
Zellner, Reinhard (author)
Chemie Ingenieur Technik ; 94 ; 457-470
2022-04-01
14 pages
Article (Journal)
Electronic Resource
German
Schutz der grünen Erde : Klimaschutz durch umweltgerechte Landwirtschaft und Erhalt der Wälder
Catalogue agriculture | 1994
Klimaschutz und Mobilität - Wie handelt der Bürger?
IuD Bahn | 2009
|Nachhaltige Mobilität integrativ betrachtet
TIBKAT | 2004
|