A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2008/2009, Analyse und Ausblick
Auch für den Jahreswechsel 2008/2009 hat die Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. in Köln (STUVA) eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Dabei wird die Statisik von 2007/2008 (Bestell-Nr.: I0861818) fortgeführt. In Tabellen sind die Auffahrlänge und das Ausbruchvolumen der jeweils zum Jahreswechsel im Bau befindlichen Tunnel sowie der ab dem Jahreswechsel geplanten und gemeldeten Tunnel (ab 2009) angegeben. Zum Vergleich werden auch die Zahlen von 2006/2007 und 2007/2008 veröffentlicht. Tabellarisch wird auch die regionale Zuordnung der geplanten und gemeldeten Verkehrstunnelprojekte vorgenommen. Die erfassten und ausgewerteten Tunnelprojekte sind Projekte aus den Bereichen des innerstädtischen Bahntunnelbaus (U-, Stadt- und S-Bahntunnel), der Fernbahntunnel und des Straßentunnelbaus. Berücksichtigt sind nur Tunnel- und Kanalbauwerke mit einem lichten Mindestdurchmesser von 1000 mm. Es wird außerdem auf die geplanten Tunnelbauvorhaben bzw. kurz auf die geplanten Tunnelsanierungen eingegangen. Dieser Text ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.
Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2008/2009, Analyse und Ausblick
Auch für den Jahreswechsel 2008/2009 hat die Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. in Köln (STUVA) eine Umfrage zu den laufenden Tunnelbauvorhaben in Deutschland durchgeführt. Dabei wird die Statisik von 2007/2008 (Bestell-Nr.: I0861818) fortgeführt. In Tabellen sind die Auffahrlänge und das Ausbruchvolumen der jeweils zum Jahreswechsel im Bau befindlichen Tunnel sowie der ab dem Jahreswechsel geplanten und gemeldeten Tunnel (ab 2009) angegeben. Zum Vergleich werden auch die Zahlen von 2006/2007 und 2007/2008 veröffentlicht. Tabellarisch wird auch die regionale Zuordnung der geplanten und gemeldeten Verkehrstunnelprojekte vorgenommen. Die erfassten und ausgewerteten Tunnelprojekte sind Projekte aus den Bereichen des innerstädtischen Bahntunnelbaus (U-, Stadt- und S-Bahntunnel), der Fernbahntunnel und des Straßentunnelbaus. Berücksichtigt sind nur Tunnel- und Kanalbauwerke mit einem lichten Mindestdurchmesser von 1000 mm. Es wird außerdem auf die geplanten Tunnelbauvorhaben bzw. kurz auf die geplanten Tunnelsanierungen eingegangen. Dieser Text ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.
Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2008/2009, Analyse und Ausblick
Tunnelling in Germany: Statistics 2008/2009, Analysis and Outlook
Haack, Alfred (author)
Tunnel ; 28 ; 16, 18-22, 24-29
2009-01-01
14 pages
Article (Journal)
German
Analyse , Tunnelbau , Tunnelvortrieb , Projektplanung , Statistik , Deutschland , Umfrage
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2008/2009, Analyse und Ausblick
Tema Archive | 2009
|Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2009/2010, Analyse und Ausblick
IuD Bahn | 2010
|Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2007/2008, Analyse und Ausblick
IuD Bahn | 2008
|Tunnelbau in Deutschland: Statistik 2009/2010, Analyse und Ausblick
Tema Archive | 2010
|Tunnelbau in Deutschland - Statistik, Analyse, Ausblick
Online Contents | 1998
|