A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Siemens Mobility: Rollmaterialentwicklungen in Wien
Vor der UITP-Ausstellung in Dubai lud Siemens Mobility in Wien zu einer Vorpressekonferen, auf der die Möglichkeiten und Ziele der Mobility Division vorgestellt wurden. Nach einem Überblick über Struktur und Tätigkeitsfelder der Mobility Division werden die in Wien entwickelten Fahrzeuge von SM vorgestellt. Darunter ist die neue Metro-Plattform Inspiro das wichtigste Produkt auf der UITP, bei deren Entwicklung man sich an den im Bau befindlichen U-bahnen für Oslo, Nürnberg und Wien orientiert hat. Die Warschauer Verkehrsbetriebe sind mit ihrem Auftrag für 35 Sechswagenzüge die ersten besteller. Entworfen wurde der Inspiro für Warschau, ein integral geschweißtes Aluminiumfahrzeug von bis zu 3 m Breite und 20 m Länge von DesignWorkUSA, einer BMW-Tochter. Die technischen daten für diesen Inspiro sind im Beitrag zu finden. Weiterhin wird berichtet über neue Niederflur-Einstiegswagen für die Zürcher und SZU-S-Bahnzüge (SZU = Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn), die im Auftrag der SBB von dem Konsortium Bombardier Transportation/Siemens Mobility geliefert werden, und über Doppeltriebwagen VAL 208 NG für Südkorea und Frankreich sowie über 75 meterspurige Dreiteiler, genannt Imperio für Arad, Rumänien und in Lizenz gebaut von der rumänischen Firma Astra Vagoane in Arad.
Siemens Mobility: Rollmaterialentwicklungen in Wien
Vor der UITP-Ausstellung in Dubai lud Siemens Mobility in Wien zu einer Vorpressekonferen, auf der die Möglichkeiten und Ziele der Mobility Division vorgestellt wurden. Nach einem Überblick über Struktur und Tätigkeitsfelder der Mobility Division werden die in Wien entwickelten Fahrzeuge von SM vorgestellt. Darunter ist die neue Metro-Plattform Inspiro das wichtigste Produkt auf der UITP, bei deren Entwicklung man sich an den im Bau befindlichen U-bahnen für Oslo, Nürnberg und Wien orientiert hat. Die Warschauer Verkehrsbetriebe sind mit ihrem Auftrag für 35 Sechswagenzüge die ersten besteller. Entworfen wurde der Inspiro für Warschau, ein integral geschweißtes Aluminiumfahrzeug von bis zu 3 m Breite und 20 m Länge von DesignWorkUSA, einer BMW-Tochter. Die technischen daten für diesen Inspiro sind im Beitrag zu finden. Weiterhin wird berichtet über neue Niederflur-Einstiegswagen für die Zürcher und SZU-S-Bahnzüge (SZU = Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn), die im Auftrag der SBB von dem Konsortium Bombardier Transportation/Siemens Mobility geliefert werden, und über Doppeltriebwagen VAL 208 NG für Südkorea und Frankreich sowie über 75 meterspurige Dreiteiler, genannt Imperio für Arad, Rumänien und in Lizenz gebaut von der rumänischen Firma Astra Vagoane in Arad.
Siemens Mobility: Rollmaterialentwicklungen in Wien
Hondiu, Harry (author)
Stadtverkehr ; 56 ; 18-21
2011-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Siemens Verkehrstechnik: Innovative Mobilität für Wien aus Wien
IuD Bahn | 2000
|Wirtschafts-Pressegespräch der Siemens VT in Wien, 11.3.1997
IuD Bahn | 1997
|Online Contents | 1991
|Online Contents | 2016