A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Triebzüge für Schweizer Bahnen mit spezifischen Anforderungen
Im Zuge der Erneuerung des Rollmaterialparks verschiedener schweizerischer Privatbahnen hat die Stadler Rail AG neue Triebzüge - normalspurige wie auch meterspurige Fahrzeuge unterschiedlicher Fahrleitungsspannungen und -systeme - geliefert. Der Beitrag geht dabei vor allem auf die spezifischen Verhältnisse in der Schweiz mit ihren zahlreichen Meterspurbahnen ein. Zunächst werden die Bahnlandschaft Schweiz, die Drehstrom-Asynchronausrüstung für Wechsel-, bzw. Gleichstromnetze sowie die Fahrzeugleittechnik bzw. das Bauprinzip der Drehgstelle vorgestellt. Im Anschluss daran werden Beispiele neuer Triebzüge bei der Meterspurigen Vollbahn RHB sowie den Vorortsbahnen RBS, LEB, BDWM und FW angeführt (die Hauptdaten der Triebzüge sind in einer Tabelle zusammengefasst) und es werden die Triebzüge "FINK", ADLER" sowie die Hochleistungs-Stadtbahn für die SZU (Sihltal-Zürich-Uetliberg) kurz vorgestellt.
Triebzüge für Schweizer Bahnen mit spezifischen Anforderungen
Im Zuge der Erneuerung des Rollmaterialparks verschiedener schweizerischer Privatbahnen hat die Stadler Rail AG neue Triebzüge - normalspurige wie auch meterspurige Fahrzeuge unterschiedlicher Fahrleitungsspannungen und -systeme - geliefert. Der Beitrag geht dabei vor allem auf die spezifischen Verhältnisse in der Schweiz mit ihren zahlreichen Meterspurbahnen ein. Zunächst werden die Bahnlandschaft Schweiz, die Drehstrom-Asynchronausrüstung für Wechsel-, bzw. Gleichstromnetze sowie die Fahrzeugleittechnik bzw. das Bauprinzip der Drehgstelle vorgestellt. Im Anschluss daran werden Beispiele neuer Triebzüge bei der Meterspurigen Vollbahn RHB sowie den Vorortsbahnen RBS, LEB, BDWM und FW angeführt (die Hauptdaten der Triebzüge sind in einer Tabelle zusammengefasst) und es werden die Triebzüge "FINK", ADLER" sowie die Hochleistungs-Stadtbahn für die SZU (Sihltal-Zürich-Uetliberg) kurz vorgestellt.
Triebzüge für Schweizer Bahnen mit spezifischen Anforderungen
EMUs for Swiss railways to meet specific requirement
Schöning, Jürg (author) / Zimmermann, Anton (author) / Herr Roland Heinisch u.a. Postfach 100751 64207 Darmstadt
ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 61 ; 158-162
2012-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Weiterentwicklungen der Schweizer Bahnen
IuD Bahn | 2007
|IuD Bahn | 2000
|Metro-Triebzüge für Guangzhou (China)
IuD Bahn | 1997
|Instandhaltung der ICE-Triebzüge
IuD Bahn | 1995
|Triebzüge für die Metro Guangzhou
IuD Bahn | 1997
|