A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Instandhaltung im grünen Bereich - Baumfällungen an den Gleisen
Eine präventive Bearbeitung der Vegetation an Bahnstrecken ist wichtig für einen störungsfreien Bahnbetrieb und die Verkehrssicherheit
Die Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch BGB § 823 erfordert eine kontinuierliche präventive Bearbeitung der streckenbegleitenden Vegetationsbestände. Der bahn-interne fachkundige Dienstleister DB Fahrwegdienste GmbH (DB FWD) wurde mit der nachhaltigen Vegetationspflege beauftragt, dies umfasst die Inspektion und Bearbeitung der Vegetationsbestände entlang der Strecken auf dem Grund der DB Netz. In der Regel erfolgt dies einmal jährlich. Auch der Bereich der Strecken, die dem BGB unterliegen, wird jährlich inspiziert. Darüber hinaus ist eine Adhoc-Inspektion und Bearbeitung entlang der Strecken zur unmittelbaren Gefahrenabwehr unumgänglich. Wenn Beeinträchtigungen für den Bahnbetrieb durch Vegetationsbestände auf DB-Grundstücke anderer Konzernunternehmen oder auf Drittgrund festgestellt werden, erfolgt eine schriftliche Aufforderung an die Grundstückeigentümer, diese fristgerecht zu beseitigen. Im Falle einer unmittelbaren Gefahrenabwehr erfolgt eine direkte Bearbeitung des Vegetationsbestandes durch die DB FWD, auch auf Drittgrund. Die Weiter- und Neuentwicklung der Technik ist ein zentraler Punkt in der nachhaltigen Instandhaltung der Vegetationsbestände.
Instandhaltung im grünen Bereich - Baumfällungen an den Gleisen
Eine präventive Bearbeitung der Vegetation an Bahnstrecken ist wichtig für einen störungsfreien Bahnbetrieb und die Verkehrssicherheit
Die Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch BGB § 823 erfordert eine kontinuierliche präventive Bearbeitung der streckenbegleitenden Vegetationsbestände. Der bahn-interne fachkundige Dienstleister DB Fahrwegdienste GmbH (DB FWD) wurde mit der nachhaltigen Vegetationspflege beauftragt, dies umfasst die Inspektion und Bearbeitung der Vegetationsbestände entlang der Strecken auf dem Grund der DB Netz. In der Regel erfolgt dies einmal jährlich. Auch der Bereich der Strecken, die dem BGB unterliegen, wird jährlich inspiziert. Darüber hinaus ist eine Adhoc-Inspektion und Bearbeitung entlang der Strecken zur unmittelbaren Gefahrenabwehr unumgänglich. Wenn Beeinträchtigungen für den Bahnbetrieb durch Vegetationsbestände auf DB-Grundstücke anderer Konzernunternehmen oder auf Drittgrund festgestellt werden, erfolgt eine schriftliche Aufforderung an die Grundstückeigentümer, diese fristgerecht zu beseitigen. Im Falle einer unmittelbaren Gefahrenabwehr erfolgt eine direkte Bearbeitung des Vegetationsbestandes durch die DB FWD, auch auf Drittgrund. Die Weiter- und Neuentwicklung der Technik ist ein zentraler Punkt in der nachhaltigen Instandhaltung der Vegetationsbestände.
Instandhaltung im grünen Bereich - Baumfällungen an den Gleisen
Eine präventive Bearbeitung der Vegetation an Bahnstrecken ist wichtig für einen störungsfreien Bahnbetrieb und die Verkehrssicherheit
Maintenance in the "green" areas - felling of trees along the track
Finge, Kirsten (author) / Schroth, Michael (author) / VDEI-Geschäftsstelle Kaiserstr. 61 60329 Frankfurt
EI - Der Eisenbahningenieur ; 65 ; 40-44
2014-01-01
5 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Arbeiten im Bereich von Gleisen
IuD Bahn | 1995
|- UVV "Arbeiten im Bereich von Gleisen
Online Contents | 1999
Tema Archive | 1991
|British Library Online Contents | 2000
IuD Bahn | 2006
|