A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der partizipierende Führungsstil - eine brauchbare Führungslehre?
Es wird erläutert, daß unter autoritärer Führung in konventionellen Organisationsstrukturen die Mitarbeiter meßbar geringere Leistungen bei gleichzeitig höherem Kostenverbrauch als bei einem partizipierenden Führungsstil des Managements erbringen. An zwei Beispielen wird der Erfolg der Einführung des partizipierenden Führungsstils in Unternehmen vorgetragen.
Der partizipierende Führungsstil - eine brauchbare Führungslehre?
Es wird erläutert, daß unter autoritärer Führung in konventionellen Organisationsstrukturen die Mitarbeiter meßbar geringere Leistungen bei gleichzeitig höherem Kostenverbrauch als bei einem partizipierenden Führungsstil des Managements erbringen. An zwei Beispielen wird der Erfolg der Einführung des partizipierenden Führungsstils in Unternehmen vorgetragen.
Der partizipierende Führungsstil - eine brauchbare Führungslehre?
Becker, Hermann (author)
Verwaltungsführung ; 15 ; 419-421
1993-01-01
3 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
DataCite | 1910
|Unbrauchbare Reste, brauchbare Erinnerungen?
British Library Online Contents | 1996
|Der nicht Mehr brauchbare Gebrauchsgegenstand
Wiley | 2015
|FÜHRUNGSSTIL, MOTIVATION UND PERSPEKTIVEN, Arbeitszufriedenheit in Zimmereibetrieben
Online Contents | 1996
Betriebsführung - Führungsstil - Wenn sich Mitarbeiter vernachlässigt fühlen
Online Contents | 2007